BA BW Deutsch |
Modul 1: Grundlagenmodul Sprachwissenschaft 1 |
103000100 |
5 |
BA BW Deutsch |
Modul 2: Grundlagenmodul Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft I |
103000200 |
5 |
BA BW Deutsch |
Modul 5: Aufbaumodul Sprachwissenschaft I (Spracherwerb + Schriftspracherwerb in medialen Kontexten) |
103000500 |
5 |
BA BW Deutsch |
Modul 6: Theorie-Praxis-Modul III: Fachdidaktisches Praktikum mit fachdidaktischem Seminar
Der Workload des Fachdidaktischen Praktikums bildet den gesamten zeitlichen Aufwand des Schulpraktikums ab. Der Workload des Fachdidaktischen Seminars bildet den zeitlichen Aufwand in einem von zwei Teilstudiengängen ab. Das Fachdidaktische Seminar muss in dem Fach, das im Praktikum schwerpunktmäßig unterrichtet wird, vor Antritt des Praktikums absolviert werden. Das Fachdidaktische Seminar im zweiten studierten Fach kann auch nach Ende des Praktikums - als Nachbereitung - absolviert werden.
|
103000600 |
5 |
BA BW Deutsch |
Modul 8: Aufbaumodul Niederdeutsch / Friesisch + Literaturgeschichte I (Wahl von 2 Kursen aus 4 Kursen): 1) Einführung in das Niederdeutsche, 2) Einführung in das Friesische / Spracherwerb I, 3) Literatur und kulturelle Praxis 1800 bis 2000 für Primarstufe, 4) Einführung in das Mittelhoch-deutsche für Sekundarstufe.
Die Studierenden des Teilstudiengangs Deutsch müssen Niederdeutsch oder Friesisch belegen. Die Lehrveranstaltungen "Literatur und kulturelle Praxis" und "Einführung in das Mittelhochdeutsche" sind mit unbenoteten, studienbegleitenden Leistungen. Die "Einführung in das Friesische" wird in zwei Varianten angeboten, jeweils mit Schwerpunkt im Inselnordfriesischen ("Fering") oder Festlandsnordfriesischen ("Frasch").
|
103000800 |
5 |
BA BW Deutsch |
Modul 9: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft I für Primarstufe (Schriftspracherwerb in medialen Kontexten + Sprachliches Handlen von Kindern) |
103000900 |
5 |
BA BW Deutsch |
Modul 10: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft für Primar- und Sekundarstufe (Gegenwartsliteratur/Literarische Sozialisation und Kinderliteratur/Literarische Sozialisation und Jugendliteratur) |
103001000 |
5 |
BA BW Deutsch |
Modul 11: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft II für Primar- und Sekundarstufe (Sprachliche Varietäten für Primarstufe/Sprachgeschichte des Deutschen und seine Varianten für Sekundarstufe/Sprache - Denken - Wirklichkeit) |
103001100 |
5 |
BA BW Deutsch |
Modul 12: Vertiefungsmodul DaF/DaZ I für Primar- und Sekundarstufe (Migration und Mehrsprachigkeit + Sprachtypologische Aspekte und kontrastive Sprachvergleiche |
103001200 |
5 |
BA BW Deutsch |
Modul 13: Vertiefungsmodul DaF/DaZ II für Primar- und Sekundarstufe (Sprachliche Normen und Lernersprachentwicklung + Schriftspracherwerb in medialen Kontexten) |
103001300 |
5 |
BA BW Deutsch |
Modul 14: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft des Niederdeutschen für Primar- und Sekundarstufe (Niederdeutsche und nord-deutsche Sprachgeschichte + Niederdeutsche Sprache) |
103001400 |
5 |
BA BW Deutsch |
Modul 15: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft des Niederdeutschen für Primar- und Sekundarstufe (Ältere und neuere nieder-deutsche Literaturgeschichte + Neuere niederdeutsche Literatur) |
103001500 |
5 |
BA BW Deutsch |
Modul 16: Niederdeutsch für Primarstufe: Sprachpraxis und Sprachvermittlung (Niederdeutschvermittlung + Schriftspracherwerb im Niederdeutschen und Hochdeutschen) |
103001600 |
5 |
BA BW Deutsch |
Modul 17: Vertiefungsmodul Friesische Sprache I (Spracherwerb II) |
103001700 |
5 |
BA BW Deutsch |
Modul 18: Vertiefungsmodul Nordfriesische Literatur und Soziolinguistik (Nordfriesische Literatur in Geschichte und Gegenwart/Soziolinguistik des Nordfriesischen) |
103001800 |
5 |
BA BW Deutsch |
Modul 19: Vertiefungsmodul Friesische Sprache II (Spracherwerb III) |
103001900 |
5 |
BA BW Deutsch |
Modul 20: Vertiefungsmodul Literaturgeschichte I für Sekundarstufe (Literatur und kulturelle Praxis 1200 bis 1600 + Literatur und kulturelle Praxis 1600 bis 1800) |
103002000 |
5 |
BA BW Deutsch |
Modul 21: Fachwissenschaftliche Option - Vertiefungsmodul Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft (Literaturtheorie/Medientheorie/ Kulturwissenschaftliche Ansätze) |
103002100 |
5 |
BA BW Deutsch |
Modul 24: Fachwissenschaftliche Option - Sprachwissenschaft (Diskursivität und Performativität+ Kognitive Linguistik und Semantik) |
103002400 |
5 |
BA BW Deutsch |
Zusatzmodul 1 Niederdeutsch-Zertifikat Bachelor: Sprachwissenschaft des Niederdeutschen - Zusatzmodul 1 BA-Zertifikat Niederdeutsch (Sprachwissenschaft des Niederdeutschen) |
103300100 |
5 |
BA BW Deutsch |
Zusatzmodul 2 Niederdeutsch-Zertifikat Bachelor: Literaturwissenschaft des Niederdeutschen - Zusatzmodul 2 BA-Zertifikat Niederdeutsch (Literaturwissenschaft des Niederdeutschen) |
103300200 |
5 |
BA BW Deutsch |
Zusatzmodul 3 Niederdeutsch-Zertifikat Bachelor: Niederdeutsche Sprache und Literatur in historischen Bezügen - Zusatzmodul 3 BA-Zertifikat Niederdeutsch (Niederdeutsche Sprache und Literatur in historischen Bezügen) |
103300300 |
5 |
BA BW Deutsch |
Zusatzmodul 4 Niederdeutsch-Zertifikat Bachelor: Niederdeutsche Sprach- und Unterrichtspraxis - Zusatzmodul 4 BA-Zertifikat Niederdeutsch (Niederdeutsche Sprach- und Unterrichtspraxis) |
103300400 |
5 |