Willkommen im Seminar für Sozialstrukturanalyse, empirische Methoden und Statistik (SAMS)
Das SAMS ist die zentrale Einrichtung für das Lehrangebot in quantitativen Methoden und Statistik in der Lehrer:innenausbildung und vielen der sozialwissenschaftlichen Studiengängen an der Europa-Universität Flensburg. Gleichzeitig forschen wir aktiv um die Ursachen und Folgen soziale Ungleichheit besser zu verstehen und beschreiben zu können. Zu unseren Aufgaben zählen:
- Forschung in Bereichen mit Schwerpunkt Ungleichheitsanalysen, Forschungsmethoden, Datenerhebung und Datenanalyse.
- Fächerübergreifende Lehre (Sozialwissenschaften, Bildungswissenschaften, Erziehungswissenschaften, International Management) in grundlegenden Methodenveranstaltungen der BA-Studiengänge und Lehre in einzelnen fortgeschrittenen Methodenveranstaltungen in MA-Studiengängen sowie die Veranstaltungen zur Sozialstrukturanalyse und Ungleichheit im BA Sozialwissenschaften.
- Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf dem Gebiet der empirischen Methoden quantitativer Sozialforschung und soziologischer Ungleichheitsforschung.
- Beratung und Unterstützung (Datenerhebung und Datenanalyse) von empirischen Forschungsprojekten an der Europa-Universität Flensburg
Messung sozialer Ungleichheit.
Neuer Überblicksartikel von Florian Hertel und Henning Lohmann zu Messpraktiken in der Sozialstrukturanalyse.
The German Cohesion Panel: "Publikation zu neuem Datensatz"
Theoretical Background, Instruments, Survey Design, and Analytical Potential. Publikation von Lara Minkus
Publikation von Lara Minkus erschienen in impu!se für…
Schwangerschaftsabbrüche und individuelle Lebensumstände.
Klassenkonzepte: Neuer Handbuchartikel zu Klassenkonzepten…
Hertel, Florian R., 2024, Aktuelle Klassenkonzepte in der Sozialstrukturanalyse: ihre theoretische Fundierung und empirische…
The Great Gatsby Curve from a multidisciplinary…
Hertel, Florian R. & Groh-Samberg, Olaf, 2024, The Great Gatsby Curve from a multidisciplinary perspective. In: Kilpi-Jakonen, Elina;…