Abgeschlossene Forschungsprojekte

Hier finden Sie alle Projekte, die in der Abteilung Energie- und Umweltmanagement an der EUF in den letzten Jahren abgeschlossen wurden.

  • Arbeitsplatzeffekte einer integrierten Strategie für Klimaschutz und Atomausstieg
  • Vergleich der externen Kosten der Stromerzeugung in Bezug auf das Erneuerbare-Energien-Gesetz
  • Windenergy – The Facts
  • Regionalökonomische Wirkungen eines Ausbaus des Hafens Husum zu einer Windenergie-Offshore-Infrastruktur
  • Entwicklung eines ökonomischen Modells für die Analyse der regionalökonomischen Effekte des Ausbaus der Windenergie im Bezirk der IHK zu Flensburg
  • RExpansion – Acceleration of the European Renewable Energy Grid Integration
  • Entwicklung von Instrumenten zur Marktdurchdringung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt
  • Entwicklung eines Konzepts für einen Energieeffizienzfonds in Deutschland
  • Regional Offshore Wind Supply Chain for Germany for the Region of Bremen/Bremerhaven/Niedersachsen as part of the European POWER Project
  • Kompetenzzentrum Windenergie Schleswig-Holstein (Schwerpunkt "Nachhaltige Energiewirtschaft")
  • Regional Offshore Wind Supply Chain for Germany for the Region of Schleswig-Holstein as part of the European POWER Project
  • Wertschöpfungsketten und regionalökonomische Auswirkungen des Offshoreausbaus der Windenergie in der deutschen Nordsee auf die Region Westküste in Schleswig-Holstein. Arbeit im Rahmen des Verbundprojects "Zukunft Küste – Costal Futures"
  • Cost Assessment for Sustainable Energy Systems (CASES)
  • The Role of the European PV Industry for the Europe’s Jobs and Education Today and Tomorrow
  • Überblick über den Stand des Wissens und die führenden Wissenschaftler im Bereich der regenerativen Energien für die wissenschaftliche Vorbereitung des IPCC Sonderberichts über den Beitrag erneuerbarer Energiequellen zum Klimaschutz
  • Organisatorische Unterstützung der Durchführung der ersten Phase des IPCC Sonderberichts über den Beitrag erneuerbarer Energiequellen zum Klimaschutz
  • FURGY (Internationale Technologieregion Erneuerbare Ressourcen und Energieeffizienz)
  • Gutachten über die Treibhausgasemissionen in Flensburg. Stand und Business-as-Usual-Entwicklung