
Februar 2025


Neues Podcastspezial der Economists4Future vor der Bundestagswahl.
Matthias Schmelzer diskutiert mit Lorenz Keysser (Universität Lausanne) über "Wachsende Nachhaltigkeit oder nachhaltiges Wachstum?“. Die Folge gibt es hier:
Informationsveranstaltung am 20. März ab 17:00 Uhr
Interesse & offene Fragen? Hier erfährst Du alles rund um den Master Transformationsstudien.Dezember 2024

Konferenz Zukunft(s)gestalten 2025 "über_morgen"
Vom 14.01. - 16.01. haben die Studierenden des M.A. Transformationsstudien im Rahmen der Konferenz "zukunft(s)gestalten" dazu eingeladen über_morgen zu sprechen.November 2024

Neue Professur für sozial-ökologische Transformation
Neben der Arbeit als Universitätsprofessor, leitet Matthias Schmelzer das Norbert Elias Center for Transformation Design & Research.Juni 2024

Neue Kooperation mit der BOKU Wien
Lust auf ein Auslandssemester an einer der besten Life-Science Universitäten Europas und Interesse am Austausch über sozial-ökologische Transformationsprozesse?Mai 2024

Till Irmisch: Blogbeitrag "Transformation durch Organisation"
Till Irmisch, ehemaliger Studierender des MA. Transformationsstudien, hat seine herausragende Masterarbeit zum Thema "Transformation durch Organisation" nun als zusammenfassenden Blogbeitrag veröffentlicht.Dezember 2023

Matthias Schmelzer zu Perspektiven für ein postfossiles Zeitalter
Deutschlandfunk hat anlässlich der Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen den Studiengangsleiter nach sozialen Innovationen befragt.Juni 2023

Podcast: Den Wandel studieren
Im Podcast "Sturm und Tatendrang" spricht die Studiengangskoordinatorin über die Themen und Organisation des Masterstudiengangs Transformationsstudien.März 2023
