Slider zum Studieninfotag 2023
Slider zum Studieninfotag 2023

Studieninfotag auf dem Campus Flensburg

Die Europa-Universität Flensburg und die Hochschule Flensburg bedanken sich ganz herzlich bei allen Helfern und Studieninteressierte, sowie den Schüler*innen und Lehrer*innen, die mit uns am 24.01.2023 den Studieninfotag auf unserem schönen Campus im Gebäude HELSINKI begangen haben. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr - Dienstag, der 23.01.2024.

Was gab es zu sehen?

  • Alle unsere Bachelor (B.A.)-Studiengänge und Teilstudiengänge sowie die Bachelor-Studiengänge der Hochschule Flensburg stellen sich in kurzen Vorträgen auf dem Campus im Helsinki Gebäude vor.
  • Es wird zu den Studienangeboten auf dem nördlichsten Campus sowie Zulassungs- und Bewerbungsverfahren informiert.
  • Für alle, die sich für den B.A. Bildungswissenschaften und die Flensburger Wege ins Lehramt interessieren, wird ein etwas umfangreicherer Vortrag angeboten und die Teilnahme wird wärmstens empfohlen.
  • Außerdem gibt es Veranstaltungen zur Studienorientierung/ Bewerbung sowie zur Studienfinanzierung.
  • Infostände der Zentralen Studienberatungen, der Geflüchtetenberatungen, der International Centers und des Studierendenwerks

So kann ein Studieninfotag aussehen

Zeit Neu                                                            Neu_Raum (HEL 162) Raum (HEL 064) Raum (HEL 160) Raum (HEL 067) Raum (HEL 166) Raum HEL (066) Raum HEL 167 Raum (HEL 063) Raum (HEL 161)  
09:30 - 10:30   Raum der Fachschaftsvertretungen - hier findet Ihr ab ca 10 Uhr Studierende, die Euch Rede und Antwort stehen, zu den Fächern, die sie vertreten, als auch zu anderen Fragen rund ums Studieren in Flensburg.

Lehrer:innen Zimmer_

Hier gibt es Filterkaffee, ein paar belegte Brötchen und etwas Plauderzeit oder Antworten, wie es gerade passt.

Gesamtdarstellung B.A. Bildungswissenschaften/
Flensburger Wege ins Lehramt (ZSB mit Beitrag ZfL) an der EUF
Der Vortrag wird von Frau Sabine Kröger gehalten.
Transkulturelle Europa-Studien:
Sprachen, Kulturen, Interaktionen  - Neu!
      Studienorientierung & Bewerbung an der HS - (M. Laatzke) +
LSZ – Dein Mehrwert im Studium (Mentoring u. Vorkurse)
   
10:40 - 11:10   Und hier bekommt Ihr auch Eure kleine Überraschung bzw. den Gutschein für ein kleines Heißgetränk in der Campus Suite.   Studienorientierung & Bewerbung an der
Europa-Universität Flensburg (EUF)
Dänisch Französisch Geographie   Maschinenbau & Elektromobilität
(F. Marten)
Betriebswirtschaft (U. Welland)
11:20 - 11:50   Hier findet hier auch die Unistarter, die Euch eine Campusführung anbieten, kommt also gleich hoch und gebt Bescheid, wenn Ihr mit wollt. Auch Lehrer:innen dürfen mit zur Campusführung, also bitte bei den Unistartern einmal anmelden. Bildung, Erziehung, Gesellschaft - 3.Säule Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft
(LA bbS)
    Sozialwissenschaft: Social and Political Change Schiffstechnik -
Schiffsbetriebstechnik u. Schiffsmaschinenbau (R. Brandt)
Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie u.
Verfahrenstechnik -
Schwerpunkt: Biotechnologie und Lebensmitteltechnologie (A. Nicolai)
12:00 - 12:30       Germanistik Musik Technik   European Cultures and Society Seeverkehr, Nautik und Logistik
(P. Ziegler)
Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie u. Verfahrenstechnik
Schwerpunkt Verfahrenstechnik
(Thies Langmaack)
12:40  13:10
Campusführung (45 min) -
um Anmeldung wird bei Ankunft gebeten.
Bei den Uni Startern im 1.OG im HEL - Gebäude Raum 162
    Mathematik Evangelische Theologie Katholische Theologie Gesundheit und Ernährung International Management - BWL Internationale Fachkommunikation
(M. Wittkowsky und S. Heimann)
Wirtschaftsinformatik:    
Fachvortrag Digital Business (A.Rusnjak) und Studiengangvorstellung
13:20 - 14:20 Campusführung (45 min) -
um Anmeldung wird bei Ankunft gebeten.
Bei den Uni Startern im 1.OG im HEL - Gebäude Raum 162
    Gesamtdarstellung B.A. Bildungswissenschaften/
Flensburger Wege ins Lehramt (ZSB mit Beitrag ZfL) Der Vortrag wird von Frau Sabine Kröger gehalten.
     

Kooperatives Angebot von EUF und HSFL:

Energiewissenschaften / Energie- und Umweltmanagement

(gemeinsam in HEL 063)

           
 
14:30 - 15:00       Studienorientierung & Bewerbung an der EUF (ZSB) Textil und Mode Englisch Biologie   Film & Media Arts (Neu!!)
(I. Chaplot)
Von Studierenden für Studierende – der AStA der Hochschule Flensburg
15:10 - 15:40 Campusführungen (30 min.) von der Zentralen Studienberatung, gerne mit vorheriger Anmeldung am Stand.
Treffen am Stand der ZSB
(unten im Eingangsbereich im Helsinki Gebäude
    Studienfinanzierung (Studentenwerk SH) Sachunterricht
(gesellschaftswiss. bzw. naturwissenschaftliche Ausrichtung)
Chemie Wirtschaft und Politik   Angewandte Informatik
(O. Preikszas)
 
15:50 - 16:20       Sonderpädagogik Darstellendes Spiel/ Theater Spanisch Philosophie   Medieninformatik
(J. Wilmots o.a.- noch offen)
International Office –Studieren im Ausland
16:20 - 17:00       Sport Kunst Physik Geschichte   Studienorientierung & Bewerbung an der HS (M. Laatzke)  
         

Zusätzliche Angebote der HS:

Herr Prof. Marten  - im Anschluss an die Vorstellung des Studiengangs 'Maschinenbau & Elektromobilität' -  Labortour (FabLab, TechShop)

Frau Wittkowsky und Herr Heimann – im Anschluss an die Vorstellung des Studiengangs 'Internationale Fachkommunikation' - Laborrundgang IFK-Labore.

Herr Langmaack und Herr Uellendahl – im Anschluss an die Vorstellung 'Verfahrenstechnik Vorstellung' - Laborbegehung 'Sektorkopplung'

 

Und so sieht es beim Studieninfotag an der EUF aus

Koordinatorin des Studieninfotages

Überblick über den Flensburger Campus