Drittmittelprojekte

Drittmittelprojekte sind Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die von Hochschulangehörigen im Rahmen ihrer Tätigkeiten durchgeführt und nicht aus Haushaltsmitteln, sondern mit Mitteln Dritter finanziert werden.

Zuständigkeiten für die Bewirtschaftung der Drittmittelprojekte

Steuerpflichtige Projekte

Bewirtschaftung steuerpflichtiger Drittmittelprojekte (einschließlich Auftragsforschung):

Bei Abwesenheit wird sie vertreten von Sven Kaufmann.

DAAD-Projekte

Alle DAAD-Projekte des International Centers:

Bei Abwesenheit wird sie vertreten von Birte Doose.

Alle DAAD-Projekte (außer International Center):

 Bei Abwesenheit wird sie vertreten von Anne-Kristina Johannsen.

DFG-Projekte

Bewirtschaftung von DFG-Projekten:

Bei Abwesenheit wird sie vertreten von Katrin Hagen.

EU-Projekte

Bewirtschaftung von EU-Projekten:

N.N.

Bei Abwesenheit wird sie vertreten von Dörte Kaste / Katrin Hagen.

Quatsch

Interreg-Projekte

Bewirtschaftung von Interreg-Projekten:

Bei Abwesenheit wird sie vertreten durch Anne-Kristina Johannsen.

Projekte aus Bundesmitteln

Bewirtschaftung von Projekten aus Bundesmitteln

Bei Abwesenheit wird sie vertreten von Ilona Hannemann [49843].

Bei Abwesenheit wird sie vertreten durch Katrin Hagen.

Bei Abwesenheit wird sie vertreten durch Dörte Kaste.

Bei Abwesenheit wird sie vertreten durch Sven Kaufmann.

Spenden

Bewirtschaftung von Spendenfonds und Erstellung von Zuwendungsbestätigungen:

Bei Abwesenheit wird sie vertreten von Dörte Kaste.

Sonstige Drittmittelprojekte

Bewirtschaftung der Drittmittelprojekte, die nicht den anderen acht Projektbereichen zugeordnet werden können:

Bei Abwesenheit wird sie vertreten von Anika Fahrenkrug-Matthiesen.

Bei Abwesenheit wird sie vertreten von Barbara Drews.

Tagungen und Kongresse

Bewirtschaftung von Tagungen und Kongressen mit Teilnehmerbeiträgen oder externen Zuschüssen:

Bei Abwesenheit wird sie vertreten von Birte Doose.