
Aktuelle Nachrichten aus dem Institut
September 2023

August 2023

NetKom 4.0 v.2 - Abschlussveranstaltung am 29.08.2023 im biat
Die Digitalisierung der Arbeitswelt, insbesondere im Kontext von Industrie 4.0, erfordert von zukünftigen Fachkräften vielfältige fachliche und interdisziplinäre Kompetenzen.Juni 2023

CityGo Finale Abschlussveranstaltung im FabLab IDEENREICH
Am Freitag, den 23.06.2023 präsentieren Studierende ihre Ergebnisse aus dem Erasmus+Projekt CityGo der Öffentlichkeit.
Triple A in Sustainability
Feierlicher Start des Interreg-Projekts GerDa in Sønderborg
CityGo Abschlussveranstaltung am 23. Juni 23
CityGo ist ein internationales Erasmus+-Projekt in dem Online Learning Communities mit Studierenden zum Thema "nachhaltige Stadt" entwickelt und erprobt wurden.
Jetzt anmelden zur GerDa Kick-Off-Konferenz am 14. Juni 23
Im Projekt "GerDa" bündeln die Partner ihre Kräfte, um ein grüneres und nachhaltigeres Denken bei Schulen, Schülern und Studenten, regionalen Unternehmen und Bürgern zu stärken.Mai 2023

Zukunftswerkstatt „Lehrkräftebildung neu denken“
Am 25. Mai fand im Umweltforum Auferstehungskirche in Berlin die Auftaktveranstaltung der Zukunftswerkstatt „Lehrkräftebildung neu denken“ des Stifterverbandes statt.
Metalltechnische Berufsbildung – Quo vadis? - Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Reiner Schlausch am 23. Mai 2023
Prof. Dr. Reiner Schlausch hielt am 23. Mai 2023 vor vollem Haus seine Abschiedsvorlesung mit dem Titel „Metalltechnische Berufsbildung – Quo vadis?“.