Willkommen an der Fakultät I
Neuigkeiten aus der Fakultät I

Exkursion der Seminare „Vertiefung Geometrie“ und…
Im Rahmen der Seminare „Vertiefung Geometrie“ und „Vertiefung Stochastik“ fand im Frühjahrssemester 2025 ein innovatives Lehrkonzept…

Erasmus+ BIP-Projekt
Im Rahmen des BIP-Projekts widmen sich Studierende und Lehrende aus Deutschland, Österreich und Litauen der Frage, wie psychosoziale…

CESAR Regional Workshop in Windhoek
Im Rahmen des Projekts „Community Engagement in the Southern Africa Region“ (CESAR) fand Ende Juni ein weiterer regionaler Workshop an der…

biat-Studierende beim Partnerfest 2025 des Stifterverbandes
Der Stifterverband feierte mit über 400 Teilnehmenden sein Partnerfest 2025 im EUREF-Campus Düsseldorf.

Ausschreibung Lehrpreis 2026 (FrSe 25)
Ausschreibung Lehrpreis 2026

🎓 Wie viel Fleisch braucht die Welt? 🐖 Exkursion zur…
Fleisch ist ein hochwertiges Lebensmittel – und wer im Bereich Ernährung ausbilden will, muss auch die Realität seiner Produktion kennen.…

Lernpatenschaften zwischen Schule und Universität
Lernteams als Gelegenheit zum gemeinsamen Sachlernen

Strandexkursion im Lernbereich Naturphänomene
Vielfalt entdecken am Strand von Habernis

Sommerliches Grillen der biat-Fachschaft
Die Fachschaft des biat lud zum Grillabend, und rund 10 Studierende sowie viele Mitarbeitende kamen am Montagabend, 16. Juni 2025, in den…

Landesfachtag Sachunterricht in Kiel am 14.06.2025
Politische Bildung in der Grundschule

Dr.-Hans-Adolf-Rossen-Preis 2025 an biat-Absolventen…
Steffen Karstens erhält diesjährigen Dr.-Hans-Adolf-Rossen-Preis

Exkursionsreisen Helgoland im Frühjahrssemester 2025
Exkursionsreisen Helgoland

Internationaler Erasmus-Austausch in Graz
Erasmus-Austausch in Graz

Deutschlandstipendien für biat-Studieninteressierte - jetzt…
Für Studienanfänger*innen stehen sechs Deutschlandstipendien am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) der Europa-Universität…

Experimentalvortrag auf der Vocatium
Der Lehrkräftemangel im Fach Physik an Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein ist akut. Ein aktives Gegenwirken zur Beseitigung des…