Willkommen an der Fakultät I
Am 22. März 2023 hat sich der Konvent der Fakultät konstituiert und dabei Prof. Dr. Maike Busker zur Dekanin und Prof. Dr. Birgit Peuker zur Studiendekanin gewählt.
Neuigkeiten aus der Fakultät I

Atwoodsche Fallmaschine des Instituts in den Printmedien
Über den neuesten Zugang zu unserem HistoLab, eine Rekonstruktion der Atwoodschen Fallmaschine, ist von der Flensburger Zeitung "wirklich"…

Flensburger Beiträge bei den Highlights der Physik in Kiel
Vom 25.09. – 30.09.2023 fanden in Kiel die Highlights der Physik statt. Da durften die Angebote vom Festival MINTKultur*en natürlich nicht…

Neues Erasmus+ Projekt eingeworben
HYBRID-ELEVATE

dgh - Verstärkung für das Social-Media-Team gesucht!
Das Social-Media-Team der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft sucht Verstärkung!

dgh - Junges Forum sucht Nachwuchs!
Das junge Forum der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft e.V. (dgh) sucht engagierten Nachwuchs.

GerDa nimmt Gestalt an
Zweites Projekttreffen auf dem Knivsberg

Erfolgreicher Workshop zum Thema 3D-Lebensmitteldruck
Am 21.09 führten Dr. Markus Gitter und Simon Vollmer (M.Ed.) von der Professur für Ernährung und Hauswirtschaft und ihre berufliche Didaktik…

Internationales Kochen
Kooperation zwischen dem Ukrainischen Verein Flensburg und dem Institut Sachunterricht

Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung…
Das Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2023 ist online erschienen ist und kann im Druck vorbestellt werden.…

Interdisziplinäres Symposium "Robotik und KI im…
Am 08. September konnte ein erfolgreiches Symposium zum Thema "Robotik und KI im serviceorientierten Gastgewerbe" auf der Jahrestagung 2023…

Erasmus+ NetKom 4.0 v.2
Abschlussveranstaltung im biat

EVB mit Projekt BILEV auf der NORLA
Die Landwirtschafts- und Verbrauchermesse NORLA in Rendsburg führt am 02.09.2023 von 10-13 Uhr eine Veranstaltung durch, die sich an…

NetKom 4.0 v.2 - Abschlussveranstaltung am 29.08.2023 im…
Die Digitalisierung der Arbeitswelt, insbesondere im Kontext von Industrie 4.0, erfordert von zukünftigen Fachkräften vielfältige fachliche…

Neue Publikation - Dr. Julia Menger u.a.
Ich helfe, ist doch klar! Ein Spiralcurriculum für 6-12-jährige Kinder

Fortbildung an der TU München zur Fachdidaktik Ernährung und…
An der TU München fand vom 10. bis 13. Juli standortübergreifendes Didaktik-Treffen zu Fortbildung und Austausch mit dem Schwerpunkt…