Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget – gemeinsam Ernährungsarmut begegnen
Im Verbund mit den Verbraucherzentralen liegt der Schwerpunkt des IN FORM- Projektes darauf, von Ernährungsarmut betroffene oder armutsgefährdete Verbraucher: innen zu befähigen und zu unterstützen, sich auch mit geringen finanziellen Ressourcen gesund und nachhaltig zu ernähren.
Projektbeschreibung
Das vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) geförderte IN FORM-Projekt ist ein Verbundprojekt der Europa-Universität Flensburg mit den Verbraucherzentralen (VZ) der Bundesländer. Im Fokus steht die Stärkung der Ernährungskompetenz von Menschen, die von Ernährungsarmut bedroht oder betroffen sind und die modellhafte Erprobung nachhaltiger Ernährungswelten.[...Weiterlesen...]
Verbundpartner
Finanzierung
Über IN FORM:
Für den im Jahr 2008 vom Bundeskabinett beschlossenen Nationalen Aktionsplan IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung – sind zwei Bundesressorts federführend zuständig: das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Bereich Ernährung und das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) im Bereich Bewegung. Ziel ist, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Menschen dauerhaft zu verbessern.
Weitere Informationen unter: www.in-form.de