
Aktuelle Nachrichten aus dem Institut
Juni 2023


CityGo Abschlussveranstaltung am 23. Juni 23
CityGo ist ein internationales Erasmus+-Projekt in dem Online Learning Communities mit Studierenden zum Thema "nachhaltige Stadt" entwickelt und erprobt wurden.
Jetzt anmelden zur GerDa Kick-Off-Konferenz am 14. Juni 23
Im Projekt "GerDa" bündeln die Partner ihre Kräfte, um ein grüneres und nachhaltigeres Denken bei Schulen, Schülern und Studenten, regionalen Unternehmen und Bürgern zu stärken.Mai 2023

Zukunftswerkstatt „Lehrkräftebildung neu denken“
Am 25. Mai fand im Umweltforum Auferstehungskirche in Berlin die Auftaktveranstaltung der Zukunftswerkstatt „Lehrkräftebildung neu denken“ des Stifterverbandes statt.
Metalltechnische Berufsbildung – Quo vadis? - Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Reiner Schlausch am 23. Mai 2023
Prof. Dr. Reiner Schlausch hielt am 23. Mai 2023 vor vollem Haus seine Abschiedsvorlesung mit dem Titel „Metalltechnische Berufsbildung – Quo vadis?“.
CityGo Projekt-Treffen in Patras
Am 11. und 12. Mai 2023 fand an der Universität Patras das letzte Projekttreffen der CityGo-Beteiligten Institutionen statt.
Dr.-Hans-Adolf-Rossen-Preis 2023
Dr. Maik Jepsen erhält diesjährigen Dr.-Hans-Adolf-Rossen-Preis
Mitgliederversammlung der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD)
Am 8. und 9. Mai fand in der Landesvertretung von Schleswig-Holstein in Berlin die Mitgliederversammlung der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD) statt.März 2023

Treffen des Vorstands der AG BFN
Erstmals leitete Prof. Dr. Volkmar Herkner als neuer Vorsitzender die Vorstandssitzung der AG Berufsbildungsforschungsnetz, die als Klausurtagung am 27. und 28. März 2023 auf der Fraueninsel im Chiemsee stattfand, um die Themen der AG BFN eingehender erläutern zu können.