
Januar 2024


Wachstum - Wie die Wirtschaftsidee nach Europa kam
Matthias Schmelzer spricht in der Sendung radioWissen auf Bayern2 darüber, wie das Wachstumsparadigma hegemonial wurde.
Journalartikel: Planung jenseits des Wachstums
Matthias Schmelzer veröffentlicht mit seinen Co-Autor*innen ein Plädoyer für Wirtschaftsdemokratie in Grenzen.
Journalartikel: Wie kann Suffizienzpolitik gelingen?
Der Artikel weist anhand erfolgreicher städtischer Beispiele auf, wie Stadtverwaltungen eine suffizienzorientierte Stadtentwicklung anstreben.Oktober 2023

Degrowth als Notwendigkeit: Wider die Legende vom grünen Wachstum
Neuer Artikel von Matthias Schmelzer in "Blätter für die deutsche und internationale Politik" erschienen.September 2023

Mal angenommen: "Wirtschaft ohne Wachstum? Was dann?"
Im Tagesschau Podcast wird auf die Ergebnisse des Forschungsprojekts GIVUN des NEC verwiesen.
Journalartikel: Bürger*innen fordern Suffizienz und Regulierung
Ein Vergleich von europäischen Citizen Assemblies und nationalen Energie- und KlimaplänenApril 2023

Flensburg setzt auf Suffizienz
Als elfte Station der virtuellen Zukunftsstadt*Tour werden die Ergebnisse des Projektes EHSS vorgestellt.Dezember 2022

Beitrag: Vergesellschaftung und Suffizienzpolitik
Sechs Thesen zur Vergesellschaftung von Unternehmen und SuffizienzpolitikAugust 2022
