Unterstützungsangebote auf dem Campus
Du benötigst Hilfe oder Beratung? Auf dieser Seite findest du verschiedene kostenlose Angebote für Studierende.
CampusENGEL
Du bist Studienanfänger*in und hast Fragen zur Wohnungssuche, zu Unterrichtsräumen, Einstufungstests und Sprachkursen, Krankenversicherung, Visumsangelegenheiten, Kinderbetreuung oder Freizeitaktivitäten in Flensburg? Zwischen Mitte August und Anfang November kannst du Unterstützung durch die CampusENGEL der Europa-Universität Flensburg erhalten.
Arbeitsbereich Chancengleichheit
Der Arbeitsbereich Chancengleichheit bündelt die Aktivitäten der Diversitätsbeauftragten, des Familienservice, des Gleichstellungsbüros sowie des Inklusionsbüros. Die im Arbeitsbereich Chancengleichheit verbundenen Beauftragten und Servicestellen informieren, beraten und unterstützen zum Themenspektrum
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) / Diskriminierung
- Behinderung / Dis-Ability
- Diversität / Vielfalt
- Familienfreundlichkeit / Studieren mit Kind
- Gleichstellung
- Queer / LGBTIN*
- sexualisierte Diskriminierung und Gewalt
Beratungsangebote des Studentenwerks Schleswig-Holstein
Das Studentenwerk Schleswig-Holstein bietet verschiedene kostenlose Beratungen zu folgenden Themen an:
- Psychologische Beratung
- Studienfinanzierung
- Versicherungen
- Prüfungsvorbereitung
- Studieren mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
- Studieren mit Kind
- Beratung für internationale Studierende
AStA-Sozialberatung
Der AStA der Europa-Universität Flensburg berät in seiner kostenlosen Student:innenberatung BAföG & Soziales (StuBS) zu folgenden Themen:
Beschwerde- und Verbesserungsmanagement für Studierende (BVM)
Studierende der EUF können sich bei Beschwerden oder Verbesserungsvorschlägen vertrauensvoll an das BVM wenden.