Dr.Silvester Kreisel

Kontakt
- Telefon
- +49 461 805 2218
- Fax
- +49 461 805 952218
-
silvester.kreisel-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
@uni-flensburg.de - Gebäude
- Gebäude Tallinn 1
- Raum
- TAL 215
- Straße
- Auf dem Campus 1b
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
Institutionen
- Name
- Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik
- Funktion
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Sprechstunden
Sprechstunde: Mittwoch 16-17 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten
Veranstaltungen
Nummer | Titel | Typ | Semester |
---|---|---|---|
511009j | Einführung in geschichtstheoretische Ansätze und Teildisziplinen - Kurs D | Übung | HeSe 2023 |
511044j | Repetitorium: Vormoderne/ Kurs B | Übung | HeSe 2023 |
- Spätantikes Heidentum
- Antike Festkultur
I. Monografie
- Alte Feste in neuer Zeit. Zur Entwicklung der paganen Festkultur unter dem Einfluss des spätantiken Christentums (= Pharos Bd. 50). Rahden 2023.
II. Wissenschaftliche Aufsätze
- Pagane Feste in Rom – ein Muster für die Entwicklung einer spätantiken Festkultur? In: Peter Scherrer/Wolfgang Spickerman (Hrsg.): Spätantiker Polytheismus im Westen des Römischen Reiches. Akten des Symposiums in Graz 2019 (= Keryx Bd. 6). Graz 2021, S. 41- 55.
- Zwischen ‚Held‘ und ‚Nichtheld‘ – Zur Demaskierung des Protagonisten in Gladiator. In: Martin Lindner/Nils Steffensen (Hrsg.): Classical Heroes in the 21th Century. New Perspectives on Contemporary Cinematic Narratives of Antiquity (In Druckvorbereitung).
III. Rezensionen
- The Concept of ‘Caesarenwahn’ - (T.) Blank, (C.) Catrein, (C.) Van Hoof (edd.) Caesarenwahn. Ein Topos zwischen Antiwilhelminismus, antikem Kaiserbild und moderner Populärkultur (= Beiträge zur Geschichtskultur Bd. 41). Köln 2021. In: The Classical Review 72/1 (2021), S. 341-344.