April 2023

Erste KI-Lernmaterialien für AIEduLab eingetroffen

Für einen spielerischen Zugang zur Materie stehen ab sofort leicht-verständliche Lernmaterialen zur Verfügung
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Dezember 2022

Grenzen auflösen - Grenzen ziehen

Grenzbearbeitungen zwischen Erziehungswissenschaft, Politik und Gesellschaft
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

September 2022

Abschluss und Handreichung des Projekts Dig*In

Die Laufzeit des Verbundprojekts Dig*In hat am 30. Juni 2022 ein Ende gefunden.
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Juli 2022

Biographische Verknüpfungen

Biographische Verknüpfungen

Als sozialwissenschaftliches Konzept ist Biographie für empirische Forschung und Theoriebildung in verschiedenen Disziplinen relevant. Mitherausgeberin: Dr. Christine Thon
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Juni 2022

Pädagogik und Geschlechterverhältnisse in der Pandemie

Analyse und Kritik fragwürdiger Normalitäten. Christine Thon - Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGfE
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Februar 2022

Auszeichnung für OLaD@SH

_
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen
Buchcover Jahrbuch Pädagogik 2020

Jahrbuch für Pädagogik 2020 Neue Arbeitsverhältnisse – Neue Bildung

Im Jahrbuch für Pädagogik 2020 diskutieren wir neue Verflechtungen von Bildungs- und Arbeitsverhältnissen.
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen
Buchcover Kritik und Postkritik

Kritik und Post-Kritik

Anke Wischmann/Martin Bittner (Hg.) Kritik scheint in Verruf – eine Reaktion darauf ist das »Manifest für eine Post-Kritische Pädagogik«
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Januar 2022

Studienbuch pädagogische Praktiken

Budde, Jürgen; Eckermann, Torsten (Hg.) (2021): Studienbuch Pädagogische Praktiken. Bad Heilbrunn: Klinkhardt Verlag. Das Studienbuch gibt einen systematischen Überblick über ausgewählte zentrale pädagogische Praktiken wie Vermitteln, Aneignen, Unterrichten, Erziehen, Bewerten, Üben und Trainieren, Beraten, Fürsorgen und Organisieren. Mit Hilfe praxistheoretisch informierter Zugänge leistet es…
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Artikel - Sexual Boundary Violations via Digital Media Among Students

Budde J, Witz C and Böhm M (2022) Sexual Boundary Violations via Digital Media Among Students. Frontiers in Psychology 12:755752. doi: 10.3389/fpsyg.2021.755752.
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen