Direktorium

Direktorium

Im Direktorium des Zentrums für Lehrerbildung werden alle grundsätzlichen Angelegenheiten des ZfL unter Beachtung der Beschlüsse von Senat und Präsidium beraten und beschlossen. Hierzu zählen unter anderem der Haushaltsplan des ZfL, die Vorbereitung von Beschlüssen der Hochschulgremien über Grundsatzfragen im Bereich der Lehrerinnen- und Lehrerbildung und die gemeinsame Positionsbildung und Abstimmung zu Fragen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung.

Das Direktorium setzt sich aus 5 stimmberechtigten und 3 beratenden Mitgliedern zusammen. Stimmberechtigt sind die Direktorin / der Direktor (Vorsitz), die Sprecherin / der Sprecher des Kompetenzzentrums für Schul-, Unterrichts- und Lehrerbildungsforschung, zwei Kolleginnen / Kollegen aus der Fachdidaktik sowie eine Vertreterin / ein Vertreter der Module des Teilstudiengangs Pädagogik. Beratende Mitglieder sind die Vizepräsidentin / der Vizepräsident für Studium und Lehre, die Geschäftsführerin / der Geschäftsführer des ZfL sowie die Leiterin / der Leiter des Zentrums für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW).

Die Kolleginnen / Kollegen aus der Fachdidaktik sowie die Vertreterin / ein Vertreter der Module des Teilstudiengangs Pädagogik werden vom Senat für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt. Eine Wiederwahl ist möglich.

Direktorin des ZfL

Stellvertretender Direktor des ZfL

Prof. Dr. Jürgen Schwier fungiert innerhalb des ZfL in seiner Rolle als Vizepräsident für Studium, Lehre und Digitalisierung sowohl als Mitglied aus dem Präsidium als auch als Vertreter einer Fachdidaktik.

Fachdidaktische Vertreterinnen und Vertreter

Vertreter des Teilstudiengangs Bildung, Erziehung, Gesellschaft

Prof. Dr. Jürgen Budde fungiert zugleich als Vertreter des Zentrums für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS).

Beratende Mitglieder ohne Stimmrecht

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Praktikumsbüro

Lehre Schulpraktische Studien

Fort- und Weiterbildung

Projekt: InterTeach