ViP - Orientierungen von jungen Männern zu Geschlechterdemokratie und sexueller Vielfalt in Peer-Educationsprojekten
ViP dient dem Ziel, Effekte von pädagogischen Interventionen anhand eines Peer-Educationsprojektes zum Themenfeld sexuelle Vielfalt und Geschlechterdemokratie mit besonderen Schwerpunkt für männliche Jugendliche mit Migrationshintergrund zu untersuchen. ViP fragt damit insbesondere nach den Möglichkeiten und Grenzen der Thematisierung von Differenz in pädagogischen Settings.
Im Forschungsprojekt ViP werden Einzelinterviews mit Jugendlichen Peer-Educatoren geführt, die mittels dokumentarischer Methode ausgewertet werden. Die Untersuchung erfolgt exemplarisch anhand der Analyse des pädagogischen Angebotes ComMIT!ment, welches von Jungenarbeit e.V. Hamburg durchgeführt wird.
- Stichworte
- Peer-Education, Ungleichheit, Geschlecht, Männlichkeit, sexuelle Vielfalt, Interview
- Laufzeit
- 01.04.2018 - 31.08.2018
Kurzübersicht
Ergebnis
Verantwortlich
Prof. Dr.Jürgen Budde
- Telefon
- +49 461 805 2260
-
juergen.budde-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
@uni-flensburg.de - Gebäude
- Gebäude Helsinki
- Raum
- HEL 103
- Straße
- Auf dem Campus 1a
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
Projektmitarbeitende
Julia Perlinger
- Telefon
- +49 461 805 2397
-
julia.perlinger-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
@uni-flensburg.de - Gebäude
- Gebäude Riga 5
- Raum
- RIG 502
- Straße
- Auf dem Campus 1b
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
Finanzierung
gefördert durch den Jungenarbeit e.V.HH.