Sonja Schütte

Kontakt
- Telefon
- +49 461 805 2607
-
sonja.schuette-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
@uni-flensburg.de - Gebäude
- Gebäude Riga 4
- Raum
- RIG 414 a
- Straße
- Auf dem Campus 1c
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
Institutionen
- Name
- Abteilung Darstellendes Spiel
- Funktion
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Sprechstunden
montags 13:00-14:00 in der Schloßstraße/Bühnenwerkstatt
Veranstaltungen
Nummer | Titel | Typ | Semester |
---|---|---|---|
124011i | Texte, Bilder und Medien im Spiel - Gruppe A | Werkstatt | FrSe 2023 |
124016i | Exkursion zum Augenblick Mal! 2023 | Exkursion | FrSe 2023 |
124014i | »Selbst. Bewusst. Sein.« (angeleitetes theaterpädagogisches Inszenierungsprojekt) | Projekt | FrSe 2023 |
Mehr zur Person:
Sonja Schütte ist seit September 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ästhetisch-Kulturelle Bildung an der Europa-Universität Flensburg. Sie studierte von 2015 bis 2023 im Bachelor "Szenische Künste" und im Master "Inszenierung der Künste und der Medien" an der Stiftung Universität Hildesheim. In ihrer Studienzeit entwickelte sie mehrere Performances, in denen sie u.a. mit Formen von szenischer Lesung, chorischem Sprechen, Audio-Walk, Ausstellung experimentierte. Die Performances kamen in den Räumlichkeiten der Universität Hildesheim, in verschiedenen Ausgaben des "State of the Art", beim Banden-Festival Oldenburg und in der Zürcher Hochschule der Künste zur Aufführung. Während des Studiums engagierte sie sich ehrenamtlich in hochschulpolitischen Gremien. Neben den Ehrenämtern war sie in weitere Organisationsprozesse involviert, bspw. war sie 2021 an der Gesamtumsetzung des interdisziplinären Festivals "State of the Art – ART TIES" beteiligt und 2018 für das Vermittlungsprogramm des europäischen Festivals "Transeuropa FLUID" mit verantwortlich.
Forschungsinteressen:
Raumtheorien, Kombination von "Video-" und "Bühnenraum", Populäre Phänomene aus performancetheoretischer Sicht, Ironie, Textmontage, Diversität, zeitgenössische Dramaturgien