/studium-lehre/extracurriculares/ringvorlesung-demokratiebildung-in-schule
Menschen in seiner Umwelt zu den zentralen Fragestellungen der global education im modernen Fremdsprachenunterricht. Eine wichtige Rolle kommt im Kontext der Demokratiebildung auch der Menschenrechtserziehung
/forschung/forschungsfoerderung/nationale-foerderung
fördert die Internationalisierung der deutschen Hochschulen, stärkt die Germanistik und deutsche Sprache im Ausland, unterstützt Entwicklungsländer beim Aufbau leistungsfähiger Hochschulen und berät die [...] Stiftung konzentriert sich im Wesentlichen auf die folgenden drei großen Förderbereiche: 1. Geschichte, Sprache & Kultur, 2. Staat, Wirtschaft & Gesellschaft und 3. Medizin und Naturwissenschaften. Daneben gibt
/studium-lehre/extracurriculares/interdisziplinaeres-kolloquium
to the Land? The Black Geographies of Ta-Nehisi Coates’s The Water Dancer" (online, in englischer Sprache) Nicole Waller, Amerikanistik, Universität Potsdam Mittwoch, 11.05.2022 "Philosophie mittenmang": [...] of Tomorrow: Indigenous Futurities in Literature and Culture " (vor Ort, HEL 160, in englischer Sprache) 17.05.2022 Energiekolonialität und Transformation postkolonialer Staatlichkeit (hybrid vor Ort) [...] Historical Effects on Today’s Cultural, Political, and Social Interactions (online, in englischer Sprache) Diana M. Natermann, Geschichtswissenschaft, Universität Hamburg 31.05.2022 Portugal postimperial
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-sonderpaedagogik/paedagogik-bei-beeintraechtigung-von-sprache-und-kommunikation
Hinblick auf Sprach-, Sprech-, Stimm-, Hör-, Sprachentwicklungs- und Kommunikationsstörungen in den Bereichen Erziehung, Bildung, Prävention, Sprachdiagnostik, Beratung, Sprachförderung, Sprachtherapie, Kooperation [...] analysieren und reflektieren sowie spezifisches Wissen zum sprachunterstützenden Handeln als Sprachheillehrkraft auf Basis sprachdiagnostischer und theoretischer Erkenntnisse individuell abgestimmt, gezielt [...] Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation ist der Erwerb vertiefter wissenschaftlicher Fachkenntnisse des Faches Pädagogik für Menschen mit Sprach- und Kommunikationsstörungen, die sich
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-grundschulen/lernbereiche-wahlpflicht
Zweit- und Fremdsprache Lernbereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache Sie entwickeln ein Problembewusstsein für die Anforderungen im (Schrift-) Spracherwerb für Deutsch-als-Zweitsprache-LernerInnen im Gr [...] Friesische Sprache und Minderheit 1: Einführung und Spracherwerb Modul 2 : Lernbereich Friesische Sprache und Minderheit 2: Friesen im Minderheitenwesen Modul 3 : Lernbereich Friesische Sprache und Minderheit [...] Fachwissen aus den Bereichen Dialektologie und Regionalsprachenforschung, regionale Sprach- und Literaturgeschichte und regionalsprachlicher Zweitspracherwerb und seine Didaktisierung für unterschiedliche
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gymnasien/mathematik
Regelstudienzeit 4 Semester / 120 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) vorwiegend Deutsch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gymnasien/sport
Regelstudienzeit 4 Semester / 120 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) vorwiegend Deutsch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gymnasien/spanisch
schriftliche und mündliche Fähigkeiten in der spanischen Sprache und sind dazu befähigt, sich auch anspruchsvolle Texte unter Berücksichtigung sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlicher Methoden ei [...] Wahlpflicht: Fach B M 2: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft M 3: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft 2. Semester Bildung, Erziehung, Gesellschaft M 4: Sprachpraxis und Landeskunde IV Fach B 3. Semester [...] Regelstudienzeit 4 Semester / 120 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) vorwiegend Deutsch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-sonderpaedagogik/paedagogik-und-didaktik-zur-foerderung-der-emotionalen-und-sozialen-entwicklung
Regelstudienzeit 4 Semester / 120 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) vorwiegend Deutsch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-sonderpaedagogik/paedagogik-bei-beeintraechtigung-der-geistigen-entwicklung
Regelstudienzeit 4 Semester / 120 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) vorwiegend Deutsch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes