Diana Garbereder
Hilke Zastrow
Prof. Dr.Jürgen Schwier
Meike Starke
Meike Erichsen
Markus Witt
Edgar Sauerbier
Isabel Kreft
Prof. Dr.Miriam Seyda
Christian Müller-Wulf
Anneke Langer
Mats Egerer
Anke Goriss
Sina Hinternesch
Dr.Vera Plähn
Prof. Dr.Lina Rahlf
PD Dr.Tim Heemsoth
Andy Watzlawczyk
Swatchhanda Kher
Sarah Schmidt
Dr.Christopher Zitzmann
Dr.Nele Schlapkohl
Yara Scheidemann
CampusFitness Sportzentrum
Danny Nainzadeh
Lelia Pinkawa
Dr.Thorsten Ohldag
Björn Reinicke
Horst Henke
Torsten Heuer
Florian Zarp
Birte Oldenburg
/studium-lehre/extracurriculares/ringvorlesung-demokratiebildung-in-schule
Gesellschaft teilzuhaben. 29.11.2021: Demokratie und Sport – Ziele und Potenziale schulischen und außerschulischen sich Bewegens, Spielens und Sportreibens(Prof. Dr. Miriam Seyda) Der Vortrag gibt einen Ein- [...] Verständnis von Schul- und Vereinssport, Demokratiebildung als Aufgabe bzw. Ziel zu begreifen und lotet aus, welche Potenziale der Demokratiebildung dem sich Bewegen, Spielen und Sportreiben in unterschiedlichen [...] en sportlichen Kontexten innewohnen. Curriculare Vorgaben werden ebenso in den Blick genommen wie praktische Herangehensweisen und mögliche "Wirkungen" auf die beteiligten Heranwachsenden. 13.12.2021:
/studium-lehre/extracurriculares/ringvorlesung-unverfuegbarkeit-ii
nur das Fach Wirtschaft/Politik erziehen, sondern diesen Auftrag besitzen alle Fächer. Auch Kunst, Sport Mathematik oder Französisch sollen demokratische Kompetenzen stärken. Geht das? Und falls ja, wie
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gymnasien/mathematik
Geschichte Kunst Mathematik Spanisch Sport Wirtschaft/Politik Dänisch Darstellendes Spiel* Deutsch Englisch Französisch Geschichte Kunst Mathematik Spanisch Sport Wirtschaft/Politik * Darstellendes Spiel [...] es Spiel (Master ab HeSe 2024) Deutsch Englisch Französisch Geschichte Kunst Mathematik Spanisch Sport Wirtschaft/Politik Alle Fächer sind miteinander kombinierbar. Fächerkombinationen für M.Ed. Lehramt
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gymnasien/sport
Teilstudiengangs Sport ist der Erwerb von vertieften sportwissenschaftlichen und fachdidaktischen Kompetenzen. In diesem Teilstudiengang lernen Sie, über komplexe sportwissenschaftliche Fragestellungen [...] Turnen, Schwimmen und Trendsport). Sie verfügen über handlungsorientiertes Fachwissen im Feld des Sports und seiner Thematisierung in der Schule. Im Rahmen des Moduls "Sportwissenschaft interdisziplinär" fundieren [...] 2020) 1. Semester Bildung, Erziehung, Gesellschaft M 1: Sportdidaktik und Schulsportforschung M 2: Vertiefte fachpraktische Kompetenzen: Sportspiele Fach B 2. Semester Bildung, Erziehung, Gesellschaft M
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gymnasien/spanisch
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gymnasien/wirtschaft-politik
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/daenisch
(Master ab Herbstsemster 2024) Deutsch Englisch Französisch Geschichte Kunst Mathematik Spanisch Sport Wirtschaft/Politik Dabei können ein Sek I- und ein Sek II-Fach oder auch zwei Sek I Fächer miteinander [...] Spiel/Theater (Master ab HeSe 2024) Englisch Französisch Geschichte Kunst Mathematik (Sek II) Spanisch Sport Wirtschaft/Politik Berufsfelder Berufsfelder Berufsfelder Mit dem Studienabschluss Master of Education
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/biologie
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/deutsch
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/englisch