Mats Egerer
Meike Erichsen
Diana Garbereder
Anke Goriss
PD Dr.Tim Heemsoth
Horst Henke
Torsten Heuer
Sina Hinternesch
Swatchhanda Kher
Anneke Langer
Christian Müller-Wulf
Danny Nainzadeh
Dr.Thorsten Ohldag
Birte Oldenburg
Lelia Pinkawa
Dr.Vera Plähn
Katrin Pätsch
Prof. Dr.Lina Rahlf
Björn Reinicke
Edgar Sauerbier
Yara Scheidemann
Dr.Nele Schlapkohl
Prof. Dr.Jürgen Schwier
Prof. Dr.Miriam Seyda
CampusFitness Sportzentrum
Meike Starke
Markus Witt
Florian Zarp
Hilke Zastrow
Dr.Christopher Zitzmann
/die-universitaet/organisation-und-struktur/institute
Institut für Gesellschaftswissenschaften und Theologie Institut für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung Institut für Son [...] Theologie apl. Prof. Dr. Florian Bruckmann Zur Website Institut für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften Zur Website Institutssprecherin: Prof. Dr. Birgit Peuker Stellvertretende*r Institutssprecher*in: [...] Abteilung Gesundheitspsychologie und -bildung Prof. Dr. Petra Hampel Zur Website Abteilung Sportwissenschaft Prof. Dr. Jürgen Schwier Zur Website Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/aktuelle-satzungen-und-ordnungen
Flensburg 28.09.2021 160 KB (PDF) Satzung Sportzentrum Dateiname Kategorie Datum Größe / Typ Satzung des Sportzentrums der Europa-Universität Flensburg (Satzung Sportzentrum) 28.09.2021 114 KB (PDF) Umweltbil [...] ungssatzung Musik 2021 28.09.2021 101 KB (PDF) Eignungsprüfung Sport Dateiname Kategorie Datum Größe / Typ Eignungsprüfungssatzung Sport 2021 28.09.2021 239 KB (PDF) Einschreibordnung Dateiname Kategorie
/die-universitaet/corona-regelungen
Schleswig-Holstein geltenden Regeln. Diese finden Sie auf den Webseiten der Landesregierung. zum Landesportal SH Impfungen Informationen zu Impfungen finden Sie im Corona-Portal der Stadt Flensburg. zum
/technik/forschung/forschungsprojekte/meclab/teilsystem-handling
einfache Funktionen eines Industrieroboters verwirklicht werden. Der wesentliche Unterschied zum Transportband besteht darin, dass das Handling ein Werkstück in x- und y-Achse gesteuert bewegen und auch H [...] erster Linie didaktisch intendiert. Das Teilsystem Handling kann mehrere Aufgaben übernehmen: Transportieren eines Werkstückes mit Ausgleich von Höhenunterschieden Fügen von Bodenteil und Deckel der Werkstücke
/technik/forschung/forschungsprojekte/wheelie/der-wheelie
erfolgreich vertreibt. Wie das Original ist der Wheelie aus technischer Sicht ein mechatronisches Transportsystem, welches in der Lage ist, einen Menschen stehend auch über längere Strecken leise und umwelt
/technik/forschung/forschungsprojekte/meclab/teilsystem-stapelmagazin
von Werkstücken durch Stempeln zu realisieren. Dazu sind nur relativ wenige und wie auch beim Transportband relativ leicht zu verwirklichende Umbaumaßnahmen notwendig. So können die Werkstücktische in ihrer [...] die Aktoren des Systems. Die Tischhöhen sind so angelegt, dass sie mit den Arbeitshöhen des Transportbandes bzw. des Handlings weitgehend übereinstimmen. Das Teilsystem Stapelmagazin bietet die Möglichkeit
/technik/forschung/forschungsprojekte/meclab/teilsystem-transportband
Das Teilsystem "Transportband" Mit dem Transportband können Werkstücke von A nach B transportiert, im Sinne eines Montagebandes positioniert oder auch nach bestimmten Kriterien sortiert werden. Für So [...] Weitere Sensoren z. B. zur Farb- oder Gewichtsdifferenzierung können auf Wunsch ergänzt werden. Das Transportband kann und soll, um unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen, durch die Schüler umgebaut werden. Vor
/sport/eignungspruefung
Ernährungs- und Sportwissenschaften Abteilung Sportwissenschaft (Sekretariat) Auf dem Campus 1 24943 Flensburg Europa-Universität Flensburg Institut für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften Abteilung [...] Wichtige Information zur Eignungsprüfung Auch im Jahr 2022 entfällt die sportmotorische Eignungsprüfung im Fach Sport an der EUF ersatzlos. Diese Entscheidung wurde nach umfangreichen Diskussionen aufgrund [...] Pandemielage und der hohen Anzahl an Bewerbungen getroffen. Einer Bewerbung um einen Studienplatz im Fach Sport an der EUF zum Herbstsemester 2022 muss daher auch in diesem Jahr kein Nachweis über eine erfolgreich
/sport/wer-wir-sind
Bewegungswissenschaft, der Sportpädagogik und Sportdidaktik sowie der Sportsoziologie. Nicht zuletzt aufgrund der reizvollen Lage an der Flensburger Förde findet der Wassersport in Forschung, Lehre und [...] Wer wir sind - Abteilung Sportwissenschaft Vorlesen Die Abteilung Sportwissenschaft beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Fach Sport (B.A. Bildungswissenschaften, [...] @ uni-flensburg.de +49 461 805 2730 (Abteilung Sport) Gebäude Amsterdam - AMS 007 Sprechstunden Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2730 (Abteilung Sport) Fax +49 461 805 95 2730 E-Mail diana.garbereder
/sport/forschung
Forschung Vorlesen In der Abteilung Sportwissenschaft werden unterschiedliche sportwissenschaftliche Forschungsprojekte durchgeführt. Unter den oben aufgeführten Reitern sehen Sie eine Auswahl.