Das Deutschlandstipendium

Was ist das Deutschlandstipendium?

Das Deutschlandstipendium fördert begabte und leistungsstarke Studierende aller Fächer an den staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland. Neben überzeugenden Noten werden bei der Vergabe des Deutschlandstipendiums auch gesellschaftliches Engagement und besondere persönliche Leistungen berücksichtigt – etwa die erfolgreiche Überwindung von Hürden in der eigenen Bildungsbiografie.

Aktuelle Aktionen

Das Deutschlandstipendium an der EUF

Das Deutschlandstipendium an der Europa-Universität Flensburg fördert Studierende mit herausragenden schulischen und akademischen Leistungen. Es richtet sich an Studierende und Studienbewerber*innen, die sich durch ehrenamtliches Engagement auszeichnen oder besondere persönlicher Herausforderungen meistern, also etwa Kinder betreuen, Verwandten pflegen oder die eine Fluchtgeschichte haben.

Die Förderung beträgt in der Regel 300 Euro monatlich (Ausnahme: 450 Euro bei Stipendien, die gezielt an Studierende der gewerblich-technischen Beruflichen Bildung vergeben werden) und wird je zur Hälfte vom Bund und privaten Fördernden finanziert. Sie gilt zunächst für ein Jahr und kann verlängert werden. Bewerben können sich Studierende aller Fachrichtungen, die bestimmte Leistungs- und Engagementkriterien erfüllen.
Aktuell werden rund 60 Stipendien pro Jahr vergeben.

Wichtige Daten:

Förderzeitraum:
01.09. des aktuellen Jahres bis zum 31.08. des Folgejahres

Bewerbungszeitraum:
01.06. bis 31.07. jeden Jahres