Erduin Pérez de la Vega

Bild von Erduin Pérez de la Vega

Kontakt

Telefon
+49 461 805 3026
Fax
+49 461 805 95 3026
E-Mail
erduin.perez-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
Gebäude
Gebäude Oslo
Raum
OSL 331
Straße
Auf dem Campus 1
PLZ / Stadt
24943 Flensburg

Institutionen

Name
Institut für Romanistik
Funktion
Lektor für Spanisch

Sprechstunden

Dienstags 14:00 bis 15:00 Uhr

Veranstaltungen

Nummer Titel Typ Semester
370051j Lesekompetenz und schriftlicher Ausdruck II Übung HeSe 2023
370140j Intensivkurs Spanisch für Studienanfänger Übung HeSe 2023
370022j Grammatik im Kontext Übung HeSe 2023
370081j Mündliche Kommunikation III Übung HeSe 2023

Diplom-Philologe / Licenciado en Letras

geboren 1979 in Pinar del Río, Kuba.


Beruflicher und universitärer Werdegang

  • Seit 08/2016 Lektor für Spanisch im Romanischen Seminar der Europa-Universität Flensburg.
  • 2012 – 2016 Dozent für Wirtschaftsspanisch und Interkultureller Berater am Sprache & Wirtschaft, Institut für Fremdsprachen GmbH, Leipzig
  • 2012 – 2015 Lehrbeauftragter am Institut für Romanistik der Universität Kassel. Spanisch als Zweitsprache (Propädeutikum & Intensivkurse)
  • 2010 – 2011 Mitarbeiter im Sprachtestprojekt: Erstellung, Korrektur und Überarbeitung von Sprachtests. Spracheninstitut an der Universität Leipzig e.V.
  • 2009 Forschungsaufenthalt in Buenos Aires, Argentina (Archivrecherche in der Biblioteca del Congreso de la Nación).
  • 2006 – 2007 Dozent am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie, Philologische Fakultät, Universität Leipzig. Kulturstudien: Politische & Soziale Bewegungen Lateinamerikas.
  • 2005 – 2006 Lehrbeauftragter am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie, Philologische Fakultät, Universität Leipzig. Spanisch als Zweitsprache: Sprachpraxis und Konversation.
  • 2005 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie, Philologische Fakultät, Universität Leipzig. Übersetzung und Korrektur von Forschungsmaterial.
  • 2004 Assistenzdozent. Fakultät für Geisteswissenschaften, Universität von Pinar del Río. Grammatik, Ausdruck und Stil.
  • 2003 – 2004 Korrektur literarischer Texte, Kulturförderung, Organisation nationaler und internationaler Veranstaltungen. Verlagshaus "Casa Editorial Hermanos Loynaz", Pinar del Río, Kuba.
  • 2002 – 2003 Assistenzlehrer (Ehrenamtlich). Abteilung für Geisteswissenschaften, Internationale Schule für Sozialwesen, Havanna, Kuba. Spanische Grammatik I; Ausdruck und Stil.
  • 2000 – 2001 Lehrer (Ehrenamtlich). Mittelschule, Stadtteil Centro Habana, Havanna, Kuba. Klassische spanische Literatur.

Hochschulausbildung

  • Bis vorauss. 07/2021:  Promotionsvorhaben mit dem Thema "Anarchismus und Sklaverei. Eine historisch-literarische Untersuchung". Historisches Seminar, Philosophische Fakultät, Universität zu Köln
  • 2003 Diplomarbeit: Kritische Diskursanalyse literarischer & historischer Ereignisse. Titel: Propuestas discursivas de José Martí (Crónicas de Chicago) Note: 1,0 (mit Auszeichnung)
  • 2000 Praktikum: Fachberater für Sprache und Literatur, Stiftung "Centro Cultural Ateneo", Pinar del Río, Kuba.
  • 1998 – 2003 Studium: Licenciatura en Letras / Spanische Philologie (Hispanistik/Lateinamerikanistik). Fakultät für Kunstgeschichte und Philologie, Universität Havanna, Kuba. Vertiefungsrichtungen: Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft, Kritische Diskursanalyse & Literaturkritik, Allgemeine Sprachwissenschaft, Kunstgeschichte, Geschichte und Interkulturelle Kommunikation.Abschlussnote: 1,7
  •  Uni Kassel

WS 2012/13 – WS 2014/15 Spanisch als Zweitsprache (Propädeutikum & Intensivkurse) Institut für Romanistik.

  • Sprache & Wirtschaft Institut

2014 -2016 Wirtschaftsspanisch und Interkultureller Beratung mit Schwerpunkt "Soziale Bewegungen, Bergbau,  und Ressourcenökonomik" in Lateinamerika. Niveaus B2 – C1.

2013/14 Spanisch als Zweitsprache, Wirtschaftsspanisch für Anfänger. Niveaus A1 bis B1.

2012/13 Interkultureller Beratung und Spanisch als Zweitsprache für Anfänger und Fortgeschrittene. Niveaus A1 bis B2.

  • Uni Leipzig

WS 2006/07 Kulturstudien: Politische & Soziale Bewegungen Lateinamerikas. Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie, Philologische Fakultät.

WS 2005/06 Spanisch als Zweitsprache: Sprachpraxis und Konversation. Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie, Philologische Fakultät.

  •  Uni Pinar del Río

SS 2004 Grammatik, Ausdruck und Stil. Romanisches Seminar, Fakultät für Geisteswissenschaften.

  • Kritische Diskursanalyse literarischer & historischer Ereignisse: Periodismo político y crónicas literarias del siglo XIX en América Latina
  • Spanisch als eine plurizentrische Sprache. Ausdruck und Stil Lateinamerikas: Español del Caribe
  • Historisch-literarische Symbiose: Anarchismus und Sklaverei
  • Anthropologie, Kultur- und Literaturtheorien und Methoden (Interkulturalität, Transkulturation, Ethnic studies)