Thomas Großmann

Bild von Thomas Großmann

Kontakt

Telefon
+49 461 805 2366
Fax
+49 461 805 95 2351
E-Mail
t.grossmann-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
Gebäude
Gebäude Oslo
Raum
OSL 550.1
Straße
Auf dem Campus 1
PLZ / Stadt
24943 Flensburg

Institutionen

Name
Abteilung Musik
Funktion
Dozent für Musiktheorie und Kontrabass, Leiter Uni BigBand

Veranstaltungen

Nummer Titel Typ Semester
123043m Gehörbildung - Gruppe A Seminar/Übung FrSe 2025
123045m Gehörbildung - Gruppe B Seminar/Übung FrSe 2025
123041m Angewandte Musiktheorie Gr. A Seminar/Übung FrSe 2025
123008m Gehörbildung - Gruppe C Seminar/Übung FrSe 2025
123010m Musik und Technik - Digitale Audio Praxis Seminar/Übung FrSe 2025
123042m Angewandte Musiktheorie Gr. B Seminar/Übung FrSe 2025
123047m Musik auswählen, transkribieren, schulpraktisch bearbeiten Seminar FrSe 2025
123051m Musik und Technik - E-Equipment Seminar/Übung FrSe 2025
123058m Musiklehren u. -lernen - Ensemblemusizieren - Bigband (MA GS) Seminar/Übung FrSe 2025
123060m Bigband Übung FrSe 2025
123046m Klassenmusizieren / Orff Seminar/Übung FrSe 2025
123057m Musiklehren u. -lernen - Ensemblemusizieren - Bigband (MA Gem.) Seminar/Übung FrSe 2025
123040m Lernen und Lehren in den ästhetischen Fächern: Musik Übung FrSe 2025
  • geboren 1964

  • Ausbildung:
    Geigen-, Klarinetten-, Violoncello-, Klavier- und Schlagzeug-Unterricht,
    spätere Hauptinstrumente: Kontrabass und E-Bass
    Studium der Orchestermusik an der Hochschule für Musik und Theater Hannover
    Konzertexamen an der Hochschule der Künste Berlin
    Diplom Musik-Erziehung (Jazz-Rock-Pop) an der Hochschule der Künste Berlin
    Tontechnik-Ausbildung an der School Of Audio-Engineering in Berlin und Hamburg

  • Workshops
    bzw. Unterricht u. a. bei Prof. Rainer Zepperitz, Miroslav Vitous und
    Dieter Ilg (Kontrabass), Prof. David Friedman (Ensembleleitung), Wolf Burbat und
    Prof. Sigi Busch (Theorie), Bill Dobbins und Barry Ross (Bigband-Arrangement)

  • Förderpreis
    (Land Niedersachsen/Jazz-Podium) für das Thomas-Großmann-Quartett

  • Konzerte in Jazzclubs, auf Festivals, in Rundfunk und Fernsehen u.a. mit  Walter Norris,
    Connie Froboess, Till Brönner, Joe Kucera, Judy Niemack, Jiggs Wigham, Paul Kuhn,
    Harry Sweets Edison, Bob Lanese, Gitte Haenning, Herb Geller und Knut Kiesewetter
    Musikalische Leitung am KAMA-Theater Berlin

  • Kompositionsaufträge: "Berlin-Rhapsodie" (1988), "Mixed-Pickles", "Ladyboys" (1994),
    "Aimée und Jaguar" (1996)

  • "Antons kleine Welt" - Tonstudio, Theater und Musikschule:
    1997 gründeten Thomas Großmann und seine Ehefrau Kirsten "Antons kleine Welt"
    auf einem Resthof in Freienwill bei Flensburg. Gemeinsame Musical-Produktionen:
    "Sing so laut du kannst" (2003), "Hexentanz", "Big the Band" (2004), "Parkbank" (2005),
    "Wir" (2006) und "Die Hutmacherin" (2007)
  • LP "Journey To Mandalonia" (1987)
  • CD "Caravan" (Sultans Of Swing, 2000)
  • CD "Jazz Jazz Jazz" (Olivia Molina, 2001)
  • Musical "Franisako" (Großmann&Großmann, Mildenberger Verlag 2003)
  • CD "For Dancers Only" (Sultans Of Swing, 2004)
  • CD "Double The Bass" (Kontrabass Solo, 2006)
  • CD "Fiesta in Blue" (Sultans Of Swing 2009)
  • Bassschule "Das Kontrabass-ABC" Band 1 (2011), HUG-Musikverlage
  • Kontrabass-Spielbuch ab 6 Jahren (2011), HUG Musikverlage
  • Bassschule "Das Kontrabass-ABC" Bände 2 und 3 (2012), HUG-Musikverlage
  • "Kontrabass-Vorspiel" (2014), HUG-Musikverlage