Veranstaltungen und Termine

Prof. Dr. Markus Messling, Prof. Dr. Christiane Solte-Gresser (Universität des Saarlandes): Kultur und Reparation. Das Käte Hamburger Kolleg CURE und seine Projekte


OSL 238

Meinem Kalender hinzufügen

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Literatur- und kulturwissenschaftliche Kolloquiums statt. Die 90-minütigen Veranstaltungen werden von den Instituten für Anglistik/Amerikanistik, Dänisch, Germanistik und Romanistik gemeinsam organisiert. 

Viele Verletzungen und Schädigungen – wie die Zerstörung von Kulturgütern in kolonisierten Gebieten, die durch Kriegserlebnisse erzeugten Traumata oder die Folgen des Klimawandels – können nicht mehr rückgängig gemacht werden. Solche Verletzungen und ihre Unwiderruflichkeit setzen häufig komplexe Aushandlungsprozesse in Gang, darunter die Veränderung kultureller Identitäten und Welten. Sie werfen die Frage danach auf, wie mit der Erfahrung einer von Gewalt, Unrecht und Zerstörung natürlicher Ressourcen geprägten Vergangenheit eine gemeinsame und lebbare Zukunft geschaffen werden kann. Neben etwa ökonomischen und juristischen Reaktionen ist die Gestaltung einer solchen Zukunft auf kulturelle Praktiken der Reparation angewiesen.
Solchen Praktiken widmet sich seit 2024 das Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation CURE, in dessen Arbeit der Vortrag einen Einblick gibt.

Ein ausführliches Abstract und weitere Informationen finden Sie hier

Die Veranstaltung findet Hybrid statt in OSL 238 und unter dem folgenden WebEx Link


 

Veranstaltungsort

Name
OSL 238
Adresse
Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
Ort
24943 Flensburg
Homepage
Campusplan

Veranstalter

Name
Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium

Sie haben einen Termin?

Termin für Kalender melden