Veranstaltungen und Termine

Faktisch/komisch // Factually Comic

-
Online-Veranstaltung

Deutsch Englisch
Meinem Kalender hinzufügen

Humor erweist sich immer wieder als eine Strategie, die zur Popularität dokumentarischer Bilder beitragen kann. Dabei ist Humor in der Lage, visuelle narrative Muster und deren vermeintliche Evidenz zu unterlaufen und Gesellschaftskritik durch Subversion zu transportieren. Gleichzeitig wird Dokumentarfotografie und -filmen oder Werken "dokumentaristischer Kunst", die zum Lachen anstiften, nicht selten unterstellt, respektlos mit ernsthaften Anliegen umzugehen, die Glaubwürdigkeit ihrer Argumente zu unterwandern oder das Vertrauensverhältnis zu porträtierten Personen zu missbrauchen. Digitalisierung, Globalisierung und Social Media haben seit den 1990ern ein medientechnologisches Umfeld geschaffen, das Informationsflüsse sowie öffentliche diskursive Räume verändert. Ein Effekt ist die Verbreitung von Fake-News und das gewachsene Wissen um die Manipulierbarkeit von Bildern, die seit jeher bestehende Zweifel an dokumentarischen Inszenierungen bestärkt.
Die Tagung befasst sich mit dem Spannungsverhältnis zwischen visuellem Humor und dokumentarischem Anliegen in Geschichte und Gegenwart. Gäste aus Theorie und Praxis diskutieren Funktionen und Effekte von Humor in der dokumentarischen Repräsentation von Welt, Traditionslinien von Ausdrucksformen sowie die Entwicklung neuer Erzählformate und deren Verbreitungsarten.

Veranstaltungsort

Name
Online-Veranstaltung
Adresse
Webex-Meeting-Kennnummer: 2731 482 6353
Webex-Meeting-Passwort: Humour
Homepage
https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg-de/j.php?MTID=m37248ae96abbaf8bd9a23fbf7b3ead45

Veranstalter

Name
Institut für Ästhetisch-Kulturelle Bildung - Abteilung Kunst und visuelle Medien

Sie haben einen Termin?

Termin für Kalender melden