Offizielle Pressemitteilungen der Europa-Universität Flensburg (EUF)
Europa-Universität Flensburg hat zwei neue Vizepräsident*innen
Das Präsidium der Europa-Universität Flensburg ist nun vollständig: Prof. Dr. Anke Wischmann als Vizepräsidentin für Studium und Lehre sowie Prof. Dr. Axel Grimm als Vizepräsident für Digitalisierung komplettieren das neue Leitungsteam unter Präsidentin Prof. Dr. Christiane Hipp. Diese hatte ihr Amt am 1. Dezember 2024 angetreten.
Der Senat der EUF wählte Anke Wischmann und Axel Grimm in seiner Sitzung am 18. Dezember 2024. Ihre dreijährigen Amtszeiten beginnen am 1. Januar 2025. Prof. Dr. Iulia-Karin Patrut bleibt weiterhin als Vizepräsidentin für Forschung und Wissenstransfer im Amt. Nach der Wahl blickte Präsidentin Christiane Hipp mit Vorfreude auf die kommende Zusammenarbeit: "Mit der heutigen Wahl haben wir den Grundstein für eine engagierte und zukunftsorientierte Zusammenarbeit gelegt. Gemeinsam wollen wir die Europa-Universität Flensburg als einen Ort weiterentwickeln, an dem innovative Ideen, Nachhaltigkeit und ein starkes Miteinander in Europa und der Welt im Mittelpunkt stehen."
Prof. Dr. Anke Wischmann ist seit März 2020 Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Empirische Bildungsforschung an der Europa-Universität Flensburg. Zuvor hatte sie verschiedene wissenschaftliche und lehrende Positionen inne, unter anderem als Vertretungsprofessorin in Flensburg und Hamburg sowie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Lüneburg, Oldenburg und Hamburg. Ihre Promotion zu Bildungsprozessen benachteiligter Jugendlicher schloss sie 2010 ab, gefolgt von ihrer Habilitation 2017 im Fach Erziehungswissenschaft. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die qualitative Bildungs- und Biografieforschung sowie die erziehungswissenschaftliche Jugendforschung und beschäftigen sich insbesondere mit Bildung und Ungleichheit. Dabei legt sie einen besonderen Fokus auf intersektionale und rassismuskritische Perspektiven. "Als Vizepräsidentin für Studium und Lehre möchte ich dazu beitragen, die Europa-Universität Flensburg als einen Ort des innovativen, gerechten und partizipativen Lernens und Lehrens weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden wollen wir zukunftsfähige Bildungsangebote gestalten und die Qualität der Lehre nachhaltig stärken", sagte Anke Wischmann nach der Wahl.
Prof. Dr. Axel Grimm ist seit Oktober 2014 Professor für die beruflichen Fachrichtungen Elektrotechnik und Informationstechnik/Informatik und deren Didaktiken an der Europa-Universität Flensburg. Zuvor war er hier bereits ab 2011 Juniorprofessor. Er sammelte umfangreiche Berufserfahrung als Studienrat am Oberstufenzentrum TIEM in Berlin-Spandau sowie als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin. Dort war er im Bereich Berufspädagogik mit dem Schwerpunkt Fachdidaktik Elektro- und Metalltechnik tätig. Seine Promotion schloss er 2010 mit einer Arbeit zum Lehrerhandeln im computerunterstützten Berufsschulunterricht ab. Seine akademische Laufbahn begann mit einem Lehramtsstudium in Elektrotechnik und Sozialkunde an der TU Berlin, ergänzt durch ein Zusatzstudium in Informatik an der FU Berlin. Axel Grimm freut sich darauf, "als Vizepräsident für Digitalisierung an der Europa-Universität Flensburg die digitale Transformation voranzutreiben und innovative Lösungen für Lehre, Forschung und Verwaltung zu entwickeln. Gemeinsam wollen wir die Chancen der Digitalisierung nutzen, um unsere Universität zukunftsfähig und nachhaltig zu gestalten."