Neue Förderung für Gründerinnen mit dem WEScholarship 2025

Endlich geht es mit den Stipendien bei WEstartupSH weiter. Und zwar mit dem
gemeinsamen WEscholarship, das 2025 zwischen Flensburg, Kiel, Lübeck und Wedel
wieder angehende Gründerinnen und Gründungsinteressierte mit
einem Stipendienprogramm begleiten wird. Gefördert wird das Programm durch das
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Das WEscholarship Stipendium für Gründerinnen in unterschiedlichen Phasen der Gründung. Sie können hier sowohl eine dreimonatige finanzielle Unterstützung als auch durch ein 12-monatiges Mentoringprogramm inhaltlich Begleitung erhalten. Bewerben können sich auch Gründungsinteressierte, die formal noch nicht gegründet haben: Ihr Gründungsvorhaben muss lediglich im Verlaufe des Jahres umgesetzt werden. Das Mentoringprogramm WEmentor geht gezielt auf die Bedürfnisse der Unternehmerinnen und Gründerinnen eingeht. So sind Workshops, Events und Talks geplant, außerdem bietet das Programm Raum für den 1:1-Austausch mit erfahrenen Mentorinnen. Neben dem Team von der Universität Flensburg sind auch das Zentrum für Entrepreneurship (ZfE) CAU Kiel & Muthesius Kunsthochschule Kiel, der Hanse Innovation Campus Lübeck & die Startup-Bridge der FH Wedel Teil des Netzwerkes, um so Gründerinnen und Unternehmerinnen in ganz Schleswig-Holstein mit einem abwechslungsreichen Programm zur Seite zu stehen. Es wird mit viel Aufwand und Engagement von den unterschiedlichen Beteiligten auf die Beine gestellt. Potentielle Stipendiaten sollten die Zeit gut nutzen, die Teilnahme an mindestens 2 Workshops und allen vier gemeinsamen Netzwerktreffen der Partner-Hochschulen.

Bewerbungen sind bis zum 15.02.2025 mit einer Ideenskizze per Mini-Pitch Deck auf 5-10 Slides oder einem kurzen Bewerbungsvideo von max. 45 Sekunden an westartupsh-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de möglich.

Weitere Infos 

WEStart-up