News
Beratung, Information und Unterstützung im Fokus – GIBeT-Tagung in Flensburg
Aus ganz Deutschland und der Schweiz reisen die Teilnehmenden der Tagung in den hohen Norden. Bereits seit über 50 Jahren stehen Mitarbeitende der Studienberatungsstellen an staatlichen Hochschulen in einem bundesweiten Austausch. In diesem Jahr findet die Tagung das erste Mal in Flensburg statt. Sabine Kröger, Leiterin der Zentralen Studienberatung an der Europa-Universität-Flensburg und Vorstandsmitglied der GIBeT, freut sich sehr auf die über 100 Teilnehmenden. Auch aus Schleswig-Holstein nehmen etliche Kolleginnen und Kollegen – zum Teil erstmals – an der GIBeT-Tagung teil.
Immer im Blick: die hohe Qualität der Information und Beratung von Studieninteressierten und Studierenden, um so die bestmögliche Unterstützung bei der Studienwahl und im Studienalltag zu bieten. 2021 bestätigte die Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz die Bedeutung von Studienberatung im Student Life Cycle als Qualitätsmerkmal der Hochschulen.
Das Themenfeld bei der Flensburger Tagung ist groß: Neben der klassischen Studienberatung tauschen sich die Teilnehmenden zum Beispiel auch in den Bereichen "Studieren mit Beeinträchtigung", "Studienzweifel und Studienausstieg", oder "psychologischer und psychotherapeutischer Beratung an Hochschulen" aus. Beim gemeinsamen Abschlussplenum werden die Ergebnisse aus den Arbeitskreisen dann mit allen Tagungsteilnehmenden geteilt.
In Flensburg treffen sich die folgenden Arbeitskreise und -gruppen:
- Arbeitskreis Leitung Studienberatung
- Arbeitskreis Studienberatung digital
- Arbeitsgruppe Studieninformationsstellen
- Arbeitskreis Psychologische und Psychotherapeutische Beratung an Hochschulen
- Arbeitskreis Studieren mit Beeinträchtigung
- Arbeitskreis Qualitätsentwicklung
- Arbeitskreis Studienzweifel und Studienausstieg
- Arbeitskreis Studierendenberatung an Hochschulen des öffentlichen Dienstes
- Arbeitskreis Hochschulkompass
- Erfahrungsaustausch Talentscouting und Zusammenarbeit mit Schulen
Begleitet wird der fachliche Austausch durch ein Rahmenprogramm mit Campus- und Stadtführung. So können die Gäste nicht nur inhaltlich neue Impulse mitnehmen, sondern auch die Stadt Flensburg entdecken.
Über die GIBeT
Die GIBeT hat sich 1994 als Verein gegründet, um die Vernetzung der Beratenden an Hochschulen und deren professionelle Weiterentwicklung zu fördern. Neben der Formulierung von Qualitätsstandards für die Beratung hat der Verein z.B. auch ein umfangreiches Fortbildungscurriculum mit Zertifizierungen u.a. für die Aufgabenfelder Bildungsberatung und Bildungsmanagement entwickelt. Der Verein bietet den Mitgliedern fachlichen Input, fördert die Kommunikation untereinander und gibt Stellungnahmen zu hochschulpolitischen Fragestellungen ab.
Kontakt
Sabine KrögerM.A.
- Telefon
- +49 461 805 2789
-
kroeger-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
@uni-flensburg.de - Gebäude
- Gebäude Helsinki
- Raum
- HEL 003
- Straße
- Auf dem Campus 1a
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg