Handbuch der völkischen Wissenschaften
Im Rahmen der Erweiterung des Handbuchs der völkischen Wissenschaften (Herausgeber Ingo Haar, Michael Fahlbusch und Alexander Pinwinkler) wurden drei Lemmata bearbeitet: "Rassenhygienische Forschungsstelle beim Reichsgesundheitsamt", "Robert Ritter" und in Zusammenarbeit mit Karola Fings vom NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln der Beitrag zur "Tsiganologie".
- Stichworte
- Robert Ritter, Zigeunerwissenschaft, Tsiganologie
- Laufzeit
- 01.04.2015 - 30.09.2017
- Institutionen der EUF
- Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik, Zentrum Forschungsstelle für regionale Zeitgeschichte und Public History (frzph)
Kurzübersicht
Beschreibung
Das Handbuch ist in zweiter Auflage im September 2017 erschienen.
Zur Verlagsbeschreibung: De Gruyter Reference
Verantwortlich
Dr.Sebastian Lotto-Kusche
- Telefon
- +49 461 805 2051
-
sebastian.lotto-kusche-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
@uni-flensburg.de - Gebäude
- Gebäude Tallinn 1
- Raum
- TAL 221
- Straße
- Auf dem Campus 1b
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
Finanzierung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Fond zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung der Republik Österreich
Zentrum für Antisemitismusforschung TU Berlin
Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Universität Wien