Alle Termine des Forschungskalenders

Hier finden Sie Termine, die einen Forschungszusammenhang aufweisen. Im Hochschulweiten Kalender finden Sie weitere Termine aus der Universität, im Gremienkalender die nächsten Sitzungstermine von Ausschüssen und Selbstverwaltungs-Organen wie dem Senat.

Lunchbreak: Können sich Männer auch für Geschlechtergerechtigkeit einsetzen?

Die Lunchbreak ist Teil der Aktionswochen "Orange the world" gegen Gewalt an Frauen.

Wir leben weiterhin in einer Gesellschaft, in der viele Ungleichheit nach Geschlecht bestehen. Das zeigt sich in der Entlohnung nach Berufen, in der Übernahme von Fürsorgeaufgaben und vor allem in Bezug auf die Ausübung von Gewalt. 2021 waren 75% der Tatverdächtigen von Straftaten Männer. Auf der anderen Seite ist bekannt, dass je mehr Männer sich für Geschlechtergerechtigkeit einsetzen, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit für Gewalt. Im Rahmen des Impulsvortrags wollen wir schauen, welche Möglichkeiten es gibt, sich als Mann für Geschlechtergerechtigkeit und ein gewaltfreieres Zusammenleben einzusetzen. Das fängt jetzt und im Alltag der Hochschule an.

Dr. Daniel Holtermann ist freier Bildungsreferent und assoziiert mit "Dissens – Institut für Bildung und Forschung e.V." in Berlin. Arbeitsschwerpunkte sind u.a. geschlechterreflektierte Pädagogik, kritische Männlichkeitsforschung, geschlechtliche und sexuelle Vielfalt sowie antisexistische Awarenesskonzepte in Theorie und Praxis. 
 

Veranstaltungsort

Name
DUB 008

Veranstalter

Name
Arbeitsbereich Chancengleichheit in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Hochschule Flensburg

Nächste Termine