Alle Termine des Forschungskalenders

Hier finden Sie Termine, die einen Forschungszusammenhang aufweisen. Im Hochschulweiten Kalender finden Sie weitere Termine aus der Universität, im Gremienkalender die nächsten Sitzungstermine von Ausschüssen und Selbstverwaltungs-Organen wie dem Senat.

GraZ I Gesprächsreihe Promotion - komplex und differenziert


GraZ

Meinem Kalender hinzufügen

Gesprächsreihe "Promotion – komplex und differenziert"

Die Promotion ist eine nützliche Qualifikation für eine Karriere innerhalb und außerhalb der Wissenschaft. Die Frage, wie und ob begonnene Promotionen abgeschlossen werden, beschäftigt die Forschung seit längerem. Studien weisen im Allgemeinen auf hinderliche und förderliche Faktoren für das Gelingen hin. Mit Blick auf Diversität ist über unterschiedliche Lebenswirklichkeiten in der Promotionsphase und den Verlauf von Promotionen die Studienlage hingegen noch unübersichtlich.

Welche Faktoren haben aus Ihrer Perspektive den Abschluss des Promotionsvorhabens beeinflusst?

Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung zu den diversen Faktoren für Promotionserfolg geht es dabei auch um förderliche Beziehungen und Strukturen, Motivation und Feedback sowie um neue Impulse und netzwerkbezogene Förderung.

Am 10.06.2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr findet unser drittes Gespräch statt:

Michelle Witen, Jr Professorin für Englische und Irische Literaturwissenschaft und Direktorin des Centre for Irish Studies, teilt Ihre Erfahrungen, die sie in der Promotionszeit (UK, Oxford University) gemacht hat. Das Gespräch bietet die Möglichkeit zum Austausch über Gelegenheitsstrukturen und Gelingensbedingungen in der Promotionsphase und darüber hinaus.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie teilnehmen oder sich mit Erfahrungen einbringen!

Anmeldung nicht erforderlich

Veranstaltungsort

Name
GraZ
Adresse
RIGA 401