Prof. Dr.Florian Hertel

Bild von Florian Hertel

Kontakt

Telefon
+49 461 805 2355
Fax
+49 461 805 952355
E-Mail
florian.hertel-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
Gebäude
Gebäude Tallinn 1
Raum
TAL 321
Straße
Auf dem Campus 1b
PLZ / Stadt
24943 Flensburg

Institutionen

Name
Abteilung Zentrale Methodenlehre
Funktion
Professor

Sprechstunden

mittwochs, 12-13 Uhr, nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail.

Veranstaltungen

Nummer Titel Typ Semester
5310s15j Methoden empirischer Sozialforschung Vorlesung HeSe 2023
562101j Einführung in die Empirische Sozialforschung und Statistik Vorlesung HeSe 2023
5310s13j Sozialstruktur und sozialer Wandel Vorlesung HeSe 2023
5310s25j Modulprüfung: Sozialstruktur und sozialer Wandel Prüfung HeSe 2023
22PF12j Methoden empirischer Sozialforschung Vorlesung/Übung HeSe 2023

Beruflicher Werdegang

02.2023   - Professor (W3) für Quantitative Methoden der Empirischen Sozialforschung und Sozialstrukturanalyse und Leiter der Abteilung Zentrale Methodenlehre (ZML) an der Europa-Universität Flensburg
04.2021 - 03.2026 Projektleiter Nachwuchsgruppe ACCESS – Institutionelle Hürden bei Studienentscheidungen – soziale Ungleichheit, Zulassungsverfahren und ihre Folgen
09.2016 - 03.2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc), Universität Hamburg, Lehrstuhl für Soziologie, insb. Methoden der empirischen Sozialforschung
10.2017 - 03.2018 Vertretungsprofessur für Soziologie II (W3), Karlsruher Institut für Technologie, Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
09.2015 08.2016 Max-Weber-Fellow, Europäisches Hochschulinstitut Florenz
11.2009 07.2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Bremen, Lehrstuhl für Soziologie, mit Schwerpunkt auf Bildung, Arbeit und Soziale Ungleichheit
05.2009 10.2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Deutsches Institut für Wirtschafts-forschung (DIW), Abteilung Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)

Ausbildung

09.2010 10.2015

Affilierter Doktorand, Bremen International Graduate School of Social Sciences (BIGSSS),

Dr. rer. pol. (summa cum laude), 2015

Dissertation: Social Mobility over the course of the 20th century in Germany and the United States

Gutachter: Olaf Groh-Samberg, Fabian T. Pfeffer

10.2003 03.2009

Freie Universität Berlin, Institut für Soziologie,

Dipl-Soz. (summa cum laude), 2009

Diplomarbeit: Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen in Deutschland.

Gutachter: Jürgen Gerhards, Jürgen Schupp

Hauptfach: Soziologie; Beifächer: Politologie, Volkswirtschaftslehre

09.2006 03.2007

University of Glasgow, School of Social and Political Sciences

Erasmus Fellow

04.2002 09.2003

Freie Universität Berlin, Institut für Archäologie

Studium der klassischen Archäologie, Osteuropastudien, Soziologie

Monographien & Herausgeberschaften

Artikel (peer reviewed)

Buchkapitel und Andere Publikationen