/transcultural/
beim neuen Studiengang "Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen" Drei Länder, drei Abschlüsse, drei Sprachen: Der trinationale Bachelor Plus "Transkulturelle Europastudien: Sprachen [...] ein Studiengang, drei Sprachen, ein Zeugnis, drei Abschlüsse: Der Bachelor Plus Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen (TES) ist ein ganz und gar europäischer Studiengang. Sein [...] Besondere dieses Studiengangs Europas Kulturen europäisch studieren in Deutschland, Frankreich und Spanien international mehrsprachig interdisziplinär Joint-Degree -B.A.-Abschluss (Studienabschluss in drei Ländern)
/qm
Qualitätsmanagement an der EUF Vorlesen Herzlich willkommen auf den Seiten der Stabsstelle Qualitätsmanagement. Hier finden Sie Informationen über das Team und unsere Aufgabenbereiche. Im Intranet ste
/iim
in den gemeinsamen Studiengängen und Forschungsaktivitäten fort, die sich auch in unseren drei Studiengängen B.A. International Management - BWL , M.A. International Management Studies - BWL und M.A. European [...] European Studies zeigen. Kontakt News und Termine Es wurden keine passenden Veranstaltungen gefunden. Termine Wechsel im Sekretariat der Abteilung P&O 21.12.2022 Angela Bardt-Schmitz geht in den Ruhestand [...] in der EU verstehen und bekämpfen 08.04.2021 - Projekt 2020 - Filmclip 27.04.2020 Instituts-News Studieren im Norden Ihr Browser unterstützt leider das <code>video</code> Element nicht. Sie können das Video
/studyasyouare
Willkommen bei STUDYasU Herzlich willkommen bei STUDYasU! Vorlesen Studiere wie du bist! STUDYasU sieht Heterogenität als Fakt an. Nach diesem Verständnis sind die individuellen Bedürfnisse von Studierenden [...] ren, Lösungen für Barriere-betroffene Studierende einzusetzen. In unserem Servicebüro STUBBS (Studienbüro für barriere-bewussten Service) können Sie gerne vorbeikommen. Wir unterstützen Sie gerne! Bei [...] s STUBBS 27.10.2022 Am 27.10.2022 (11:45 - 13:45 Uhr | GOT) eröffnet das STUDYasU Projekt das Studienbüro für barriere-bewussten Service (STUBBS). Lernt auf… STUDYasU nimmt bei Meeting von Projekt DINGLE
/romanisches-seminar
Herzlich willkommen in den Studiengängen Französisch und Spanisch! Vorlesen Aktuelles Für Studieninteressierte Wer wir sind Sprachen Studium Forschung/Projekte Veröffentlichungen Jan 31 Kulturelle Ver [...] Sprachbewusstsein in der Geschichte der Sprachwissenschaft XXXI. Internationales Kolloquium des "Studienkreis ‘Geschichte der Sprachwissenschaft’" (SGdS) Flensburg, 08.-11.06.2022 Organisation: Prof. Dr.
/studieren
jeweiligen Studiengängen oder Teilstudiengängen benötigen, bekommen Sie diese von den jeweiligen Fachstudienberater*innen. Außerdem können Sie bei unserem Studieninfotag, am 28.06.2022, alle Studiengänge, die [...] en . In sechs Semestern studieren Sie zwei Teilstudiengänge (Fächer) und als drittes Fach immer verpflichtend "Bildung, Erziehung, Gesellschaft". Achten Sie beim Studienbeginn auf Ihre Fächerkombination [...] relle Europastudien (Deutschland-Frankreich-Spanien) Ein Kulturraum, drei Länder, ein Studiengang, drei Sprachen, ein Zeugnis, drei Abschlüsse: Der Bachelor Plus " Transkulturelle Europastudien: Sprachen
/transformationsstudien
2022 fand die Konferenz des 3.Semesters M.A.Transformationsstudien statt. Beitrag in der Flensborg Avis über den Studiengang Transformationsstudien Studiengangs News Kurspläne Termine des NEC Weitere [...] gen sozialwissenschaftlichen Master-Studiengang Transformationsstudien der Europa-Universität Flensburg kann man den Wandel gesellschaftlicher Naturverhältnisse studieren. YouTube Direktlink Die Besonderheit [...] Den Wandel studieren im Master Transformationsstudien Vorlesen Erderwärmung. Artensterben. Ressourcenverknappung. Steigende soziale Ungleichheit. Corona-Pandemie. Exklusion und Entfremdung. Die Krisen
/geographie/studium-lehre/bachelor-studiengaenge
Der gemeinsame Studieninfotag der beiden Flensburger Hochschulen war sehr gut besucht Vorträge, Campusführung und ein Wake-Up-Coffee 17.01.2023 Campus Flensburg lädt zum Studieninfotag Neun Universitäten [...] dimax Interne Veranstaltung Sep 15 DE EN Feste und Empfänge Graduierungsfeier außerschulische Studiengänge Freitag, 17:00 Uhr, Hörsaalzentrum/Audimax Interne Veranstaltung Sep 22 Feste und Empfänge Gr [...] Thema Töpfern, Reisen und Wohnen 25.11.2022 14 Studierende der EUF erhalten erstmals den Studien-Abschluss-Preis der E.W. Kuhlmann Stiftung „Dass man die Chance hat, die Funktionsweise eines… 22.11.2022
/iim/studium/studiengaenge/ma-international-management-studies-bwl
zum Studienverlauf und den Studieninhalten? Fachstudienberatung B.A. IM Wenn Sie Fragen zu den Inhalten des Studiums oder zum Studienverlauf haben, wenden Sie sich gern an unsere Fachstudienberatung. Kontakt [...] Ausrichtung des Studiengang… "Das Studium bietet verschiedene Spezialisierungs-… "Die Europa-Universität Flensburg ist meiner Meinu… Masterstudiengang International Management Studies - BWL (M.A.) Vorlesen [...] auf "Zulassungsvoraussetzungen") Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes Semester ein Semesterbeitrag fällig. Studiengangsverantwortliche Prof. Dr. Susanne Royer Profil Struktur
/die-universitaet/organisation-und-struktur/institute/studiengangsverantwortliche
Studiengangsverantwortliche und Teilstudiengangsverantwortliche Vorlesen Alle Studiengänge und Teilstudiengänge sind einem oder mehreren der 10 Institute der Universität zugeordnet. Ansprechpartner*innen [...] sind die sogenannten Studiengangsverantwortlichen und Teilstudiengangsverantwortlichen, die Sie dieser Liste entnehmen können. Institut für Erziehungswissenschaften (Teil-) Studiengang Verantwortliche*r Diplom [...] ökonomische Bildung (Teil-) Studiengang Verantwortliche*r European Studies (M.A.) Dr. Laura Asarite International Management (B.A.) Prof. Dr. Susanne Royer International Management Studies (M.A.) Prof. Dr. Susanne