Prof. Dr.Matthias Bauer
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/personalentwicklung/dokumente/personalentwicklungskonzept-07.07.22-nach-senat.pdf
das individuelle Wohlbefinden als auch für den Erfolg der Organisation eine Gefahr (Abouserie, 1996; BauA, 2019; Mark & Smith, 2018), etwa indem er zur Gefahr für eine gute wissenschaftliche Praxis wird. [...] Satisfaction in University Academic Staff. Educational Psychology, 16(1), 49-56. VERPRAMII Unterstreichen BauA (2020). Stressreport Deutschland 2019. Psychische Anforderungen, Ressourcen und Befinden. Bundesanstalt [...] The Job Demands-Resources model: State of the art. Journal of Managerial Psychology, 22(3), 309–328. BauA (2020). Stressreport Deutschland 2019. Psychische Anforderungen, Ressourcen und Befinden. Bundesanstalt
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/lotto-kusche-deportation.pdf
zu einer gefährlichen „Population" fortgepflanzt hätten. 40 Den Sinti und Roma wurden Land und Bauernhöfe in Polen versprochen, um sie zu beschwichtigen. 41 Für die weitere Deportation von Ham- burg aus
/germanistik/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/robert-musil-europa-und-moderne
sollen in je einem Tagungsband veröffentlicht werden. Projektverantwortliche : Prof. Dr. Matthias Bauer; Prof. Dr. Iulia-Karin Patrut , Prof. Dr. Reto Rössler
/germanistik/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/aehnlichkeiten-studien-zu-einer-figur-des-dritten-in-literatur-kultur-und-wissensgeschichte
Wissenschaft im Aisthesis-Verlag. Projektverantwortliche und Reihenherausgeber*innen: Prof. Dr. Matthias Bauer , Prof. Dr. Iulia-Karin Patrut , Prof. Dr. Reto Rössler
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/chancengleichheit/dokumente/soll-geschlecht-jetzt-abgeschafft-werden-bvt-lsvd-onlineversion.pdf
University. 5. September 2018. Abgerufen unter: https://www.brown.edu/news/2019-03-19/gender (21) Bauer, G.R., Lawson, M.L., Metzger, D.L. (2021). Do Clinical Data From Transgender Ado- lescents Support
/geschichte/exkursionen
dem Weg besuchten wir Segesta. Ein gewaltiger griechischer Tempel zog uns hier in seinen Bann. Der Bau hat sich seit der Antike erhalten, wurde also nicht, wie die meisten anderen Tempel auf Sizilien,
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/kurzfilme-mit-livemusik
des Unhörbaren. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrveranstaltungen "Filmgeschichte" (Prof. Bauer) sowie "Einführung in die Medienkunst" (Prof. Rückert, Abt. für Kunst und visuelle Medien) statt.
fileadmin/content/studiengaenge/eucs/dokumente/downloads/list-of-eucs-supervisors-3-.pdf
EUCS Potential Thesis Supervisors List of EUCS Potential Thesis Supervisors 1 Prof. Dr. Matthias Bauer Cultural Semiotics Media studies Discourse Analysis Scenography Dr. Sören Carlson Education Intra-European
/die-universitaet/profil-der-euf/geschichte-der-euf/rektorate-und-praesidien-seit-1946
Flensburg Prof. Dr. Manfred Blohm 2005-2009 Prorektor der Universität Flensburg Prof. Dr. Matthias Bauer 2009-2011 Vizepräsident der Universität Flensburg Prof. Dr. Stephan Panther 2009-2012 Vizepräsident
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/das-zeitalter-des-betons-1
wird eine Geschichte der Moderne als ‚Zeitalter des Betons‘ – von frühen Visionen industrialisierten Bauens bis zum 3D-Druck. Dr. Matthias Schmelzer ist Wirtschaftshistoriker an der Friedrich-Schiller-Universität