/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde
Reemstsema, Reemt (2008): Jungen entkommen der "Mausefalle". Sportunterricht an der Berufsfachschule für soziale Dienstleistungen. In: Sportpädagogik 6. Budde, Jürgen (2007): Brauchen wir Jungenförderung am [...] Problemlagen und Lösungsstrategien. Vortrag auf der Jahrestagung der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, Sektion Geschlechterforschung. Jürgen Budde (2008): Jungenpädagogik. Forschungsstand und K [...] Männlichkeit zwischen Schülern. Vortrag auf der Jahrestagung der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, Universität Freiburg. Jürgen Budde (2004): Was kann es heißen, eine geschlechtergerechte Schule
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/geschichte/wer-wir-sind/personen/prof-dr-uwe-danker-seniorprofessor
Året 1955 og grænsefreden. Diplomatisk forhistorie, biografisk opfattelse og spørgsmålet om "eksportegnetheden", in: Jørgen Kühl (Hg.): En europæisk model? Nationale Mindretal i det dansk-tyske grænseland
/ksm/rund-um-die-praktika
Culture and Arts, Education, Youth, Media and Communication Japan Tokio dsj Deutsche Sportjugend Gruppenleitung Sportjugend Simultanaustausch, Koordination, organisatorische und pädagogische Aufgaben Kanada [...] Durchführung von Projekten, Community-Management, Anfertigen von Grafiken Deutschland Hamburg E. F. Sportswear GmbH & Co KG Administration, Customer Service, Marketing/PR, Sales/Merchandising Deutschland Hamburg [...] Unternehmenskommunikation (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Marketing) Deutschland Kiel sjsh Sportjugend Schleswig-Holstein Leitung im Deutsch-Japanischen Simultanaustausch: Vorbereitung, Koordinierung
/ksm/modulpruefungsleistungen-masterarbeit-pruefungsordnung-co
n im amerikanischen Sportsentertainment am Beispiel der WWE (World Wrestling Entertainment) Kultur und Ästhetik - Männlichkeitsinszenierungen im amerikanischen Sportsentertainment am Beispiel der WWE (World [...] European capital of culture 2018: cultural exchange in Leeuwarden and Valletta Eventisierung im Sport - Erlebniswelt Beachvolleyball Female Visibility in Britain's Post-War Skinhead Subculture and Its
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeiter/annika-baum
seit 04/2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaft, Abteilung Gesundheitspsychologie und Gesundheitsbildung, Europa-Universität Flensburg 03/2012
/biat/sektionstagung-bwp-2023/tagungsinfo/uebernachten-in-flensburg
Buchungsmöglichkeit findet sich bei der Tourismus Agentur Flensburger Förde oder den bekannten Buchungsportalen. Name Kontingent Preis Adresse, Kontakt Gehminuten zum Tagungsort Hotel am Rathaus 12 Zimmer
/sport/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter-innen
Ehemalige Mitarbeiter/innen Vorlesen Prof. Dr. Miriam Seyda Prof. Dr. Jochen Baumeister Prof. Dr. Jan Erhorn Philipp Hendricks Sina Hinternesch
/sport/wer-wir-sind/personen
@ uni-flensburg.de +49 461 805 2730 (Institut Sportw.) Gebäude Amsterdam - AMS 007 Sprechstunden Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2730 (Institut Sportw.) Fax +49 461 805 95 2730 E-Mail diana.garbereder [...] rnen- @ sportpiraten.com +49 461 805 2730 Amsterdam Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2730 Fax +49 461 805 95 2730 E-Mail dirk -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ sportpiraten.com Gebäude [...] Amsterdam Raum AMS 007 Straße Campusallee 2 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Sprechstunden Institut für Sportwissenschaft in AMS 007: Telefonsprechstunde: Di/Do von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Persönliche Sprechstunden
/sport/forschung/eine-spielebox-fuer-fluechtlingsklassen-food-und-move-literacy
e, Spielebox, Flüchtlingsklassen Laufzeit 01.10.2015 - laufend Institution der EUF Department of Sport Science Beschreibung Schülerinnen und Schüler mit geringen Deutschkenntnissen zu unterrichten, ist [...] der deutschen Sprache schmackhaft zu machen, hat die Europa-Universität Flensburg (Abteilung Sportwissenschaft sowie Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung) gemeinsam mit Praktikern der VHS Spiele rund
/sport/forschung/ernaehrung-und-bewegung-ohne-grenzen-mad-und-bevaegelse-uden-graenser
Bewegungsprojekte, Materialien Laufzeit 01.02.2001 - 31.05.2015 Institution der EUF Department of Sport Science Beschreibung Im Rahmen eines deutsch-dänischen Gemeinschaftsprojektes wurden neue Konzepte