Das Henley Quadrantenelektrometer

Henlay Quadrantenelektrometer

Das Henley Quadrantenelektromenter besteht aus einem Holzständer mit Messingfuß, an dem über einen Draht ein Holundermarkkügelchen angebracht ist. Wird das Insturment geladen wird das Kügelchen von dem gleichartig geladenen Messingfuß abgestoßen. Der Grad der Abstoßung kann über die angebrachte Skala abgelesen werden. Das Gerät wurde 1770 von William Henley entwickelt und war das erste Elektromenter seines Typs.

Quellen:

Priestley, J., & Henley, W. (1772). An account of a new electrometer, contrived by Mr. William Henly, and of several electrical experiments, made by him, in a letter from Dr. Priestley, F. R. S. to Dr. Franklin, F. R. S. In: Philosophical Transactions of the Royal Society of London, 62, 359-364.