Vortrag: How to reduce?
-
Jonas Lage auf der ISEE-Degrowth-Konferenz 2025 in Oslo zu Strategien der Wohnflächenverkleinerung
In den meisten Ländern des globalen Nordens ist der Wohnraum sehr ungleichmäßig verteilt. Insbesondere Haushalte, bei denen Kinder ausgezogen sind, verbleiben häufig auf sehr großer Wohnfläche, während wachsende Familien unter einem Mangel an Wohnraum leiden.
Vor dem Hintergrund dieser Problemstellung hält Jonas Lage auf der gemeinsamen 18. Konferenz der Internationalen Gesellschaft für Ökologische Ökonomie (ISEE) und der 11. internationalen Degrowth-Konferenz (24.27.06.2025) in Oslo einen Vortrag Strategien und Wirkungen der Umsetzung von regulativen Maßnahmen zur Reduktion des Wohnflächenverbrauchs. Hierbei wird er insbesondere auf das Potenzial regulativer Maßnahmen, wie z.B. die Belegungsvorschriften in Schweizer Genossenschaften, zur bedarfsgerechten Verteilung von Wohnraum eingehen. Der Vortrag betont das Zusammenwirken von kulturellen, institutionellen und infrastrukturellen Entwicklungen in der Wohnflächenreduktion und wie sich diese auf die erfolgreiche Umsetzung dieser Maßnahmen auswirken.
Weiterführende Informationen zu der Konferenz gibt es hier.