Neues Podcastspezial der Economists4Future vor der Bundestagswahl.

Matthias Schmelzer diskutiert mit Lorenz Keysser (Universität Lausanne) über "Wachsende Nachhaltigkeit oder nachhaltiges Wachstum?“. Die Folge gibt es hier:

https://future-economies.podigee.io/s4e26-wachsende-nachhaltigkeit-oder-nachhaltiges-wachstum

Im Wahlkampf zur #Bundestagswahl sind sich Parteien und Medien einig: Wir brauchen mehr #Wirtschaftswachstum gemessen am #Bruttoinlandsprodukt. Gleichzeitig ist Wohlstand sehr ungleich verteilt und inzwischen 6 - möglicherweise 7 - von 9 planetaren Grenzen überschritten. Wie kann Wohlergehen innerhalb planetarer Grenzen für alle ermöglicht werden, brauchen wir dafür einfach mehr #BIP oder gibt es auch andere Ansätze? Das diskutieren wir mit Prof. Dr. Matthias Schmelzer (Europa-Universität Flensburg) und Lorenz Keyßer (Doktorand Universität Lausanne). In dem Gespräch erfahrt ihr, wie die Orientierung an #BIP-Wachstum historisch entstanden ist, wieso unser System aktuell #wachstumsabhängig ist und durch welche Politikmaßnahmen sich das ändern lässt, während gleichzeitig soziale Ungleichheit abgebaut wird.