MatheZeit
Was ist MatheZeit?
MatheZeit ist ein vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur gefördertes Projekt zur Förderung basaler mathematischer Kompetenzen. Die digitale Lernumgebung unterstützt Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse auf kreative, spielerische und motivierende Weise – sowohl im Fach Mathematik als auch in ihrer Selbstkompetenz. Wöchentlich erhalten teilnehmende Lehrkräfte eine kostenlose, digitale und interaktive Lerneinheit, die direkt im regulären Unterricht eingesetzt wird – entweder in “ItsLeraning ”oder im eigens entwickelten “MatheZeit Lernsystem”.
Wie funktioniert MatheZeit?
Es wird für jede Klassenstufe eine MatheZeit veröffentlicht. Die Schülerinnen und Schüler können dann über “itslearning” oder das “MatheZeit Lernsystem” digital und interaktiv die Aufgabenformate (Training - Quiz - Elefantenaufgabe) bearbeiten. Im Schnitt dauert dies nicht länger als 30 Minuten. Die Lehrkraft kann in itslearning direkt die Ergebnisse ihrer Schülerinnen und Schüler einsehen. Mit den didaktischen Hinweisen erhält die Lehrkraft einen kurzen Überblick über das Thema der MatheZeit, für die Weiterarbeit am Thema wird noch ein Arbeitsbogen mit Lösungen zur bereitgestellt.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen gelangen Sie hier zu unserer Homepage: