News
VIPSTERT
Das Wort "VIPSTERT" steht seit kurzem in großen weißen Buchstaben auf dem Flensburger Campus in Höhe des Gemeinschaftsgartens.
Bachstelze oder Zappelphilipp
Das Wort "VIPSTERT" gibt es in Varianten auf Sønderjysk, Niederdeutsch, Dänisch, Deutsch und in einigen Dialekten des Friesischen. Es bezeichnet eine Vogelart (die Bachstelze) und in Sønderjysk, Niederdeutsch und in den friesischen Dialekten jemanden, der nicht still sitzen kann, oft ein Kind, einen "Zappelphilipp".
Erster Wettbewerb zur Sprachenvielfalt im Grenzland
"VIPSTERT" stand bis vor kurzem auf Europaletten im Flensburger Hafen. Das Wort in großen Holzbuchstaben sollte auf den ersten Wettbewerb zur Sprachenvielfalt im Grenzland aufmerksam machen. Die Region Sønderjylland-Schleswig hat einen Wettbewerb zur Sprachenvielfalt im Grenzland ausgeschrieben. Bis zum 31. März können die Bewohner ihr Lieblingswort auf Dänisch, Deutsch, Sønderjysk, Friesisch und Plattdeutsch einreichen.
Eine schöne Materialisierung auf dem Campus
Prof. Dr. Karoline Kühl, Professorin für dänische Sprachwissenschaft und Direktorin des Zentrums für kleine und regionale Sprachen an der EUF, hat sich dafür eingesetzt, dass das Wort "VIPSTERT" auf dem Campus aufgestellt wird. "Da wir an der EUF mit den Studienfächern Friesisch, Niederdeutsch und Dänisch viel für die kleinen Sprachen der Region tun und uns im 'Zentrum für kleine und regionale Sprachen' auch wissenschaftlich damit beschäftigen, ist das eine schöne Materialisierung und ein Anlass für die Studierenden, sich mit der sprachlichen Vielfalt der grenzüberschreitenden Region zu beschäftigen. Auch der Begriff 'Zappelphilip' wird dem einen oder anderen Lehramtsstudierenden ein Begriff sein - und Platz haben wir ja genug".
Zur Webseite
Wer ein Lieblingswort auf Deutsch, Friesisch, Niederdeutsch oder Sønderjysk hat, kann es noch bis zum 31. März 2024 unter einreichen.