Alle Termine des Forschungskalenders

Hier finden Sie Termine, die einen Forschungszusammenhang aufweisen. Im Hochschulweiten Kalender finden Sie weitere Termine aus der Universität, im Gremienkalender die nächsten Sitzungstermine von Ausschüssen und Selbstverwaltungs-Organen wie dem Senat.

Online-Fortbildung zu Data Sharing und Datenmanagement in der qualitativen Sozialforschung

Die Online-Fortbildung zu Data Sharing und Datenmanagement in der qualitativen Sozialforschung wird vom Fachbereich Erziehungswissenschaften und der (Post-)Graduiertenakademie der Goethe-Universität Frankfurt (GRADE) in Kooperation mit QualiBi, der Forschungsdatenplattform für Daten der qualitativen Bildungsforschung (im Aufbau) angeboten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Das Angebot richtet sich an alle interessierten Menschen aus den sozialwissenschaftlichen Disziplinen, die mit qualitativen Daten forschen. Die fünf Module bauen aufeinander auf, können aber auch einzeln belegt werden. Die Anmeldung und weitere Informationen finden sich unter https://eveeno.com/169432167

Siehe auch beigefügter Flyer

Die Termine (jeweils 9-13 Uhr via Zoom):

2. Juli 2024

Einführung in Data Sharing im Kontext qualitativer Sozialforschung  

(Workshopleitung: Dilek İkiz-Akıncı)

3. Juli 2024

Rechtliche Grundlagen des Teilens qualitativer Daten

(Workshopleitung: Bugra Bas)

4. Juli 2024

Forschungsethische Fragen im Kontext von Open Data

(Workshopleitung: Prof. Dr. Stefan Aufenanger)

11. Juli 2024

Methodologische und epistemologische Aspekte der Archivierung und Nachnutzung qualitativer Daten

(Workshopleitung: Dr. Judith Eckert)

12. Juli 2024

Folgen der Datafizierung qualitativer Wissenschaft und Möglichkeiten ihrer aktiv-kritischen Mitgestaltung

(Workshopleitung: Prof Dr. Sigrid Hartong)

Veranstaltungsort

Name
Online ZOOM (siehe Ankündigung und Anmeldung)

Veranstalter

Name
Goethe-Universität Frankfurt