Nick Markwald

Kontakt
- Telefon
- +49 461 805 2598
-
nick.markwald-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
@uni-flensburg.de - Gebäude
- Gebäude Tallinn 1
- Raum
- TAL 110
- Straße
- Auf dem Campus 1b
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
Institutionen
- Name
- Abteilung Europarecht
- Funktion
- Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Lebenslauf
Seit Juni 2024: wissenschaftliche Mitarbeit und Promotion im Sonderforschungsbereich "Sexdiversity- Determinanten, Bedeutungen und Implikationen der Geschlechtervielfalt in soziokulturellen, medizinischen und biologischen Kontexten", angesiedelt an der Abteilung für Europarecht (Prof. Dr. Anna Katharina Mangold, LL. M. (Cambridge))
2021-2023: Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin mit Stationen u.a. bei der Ombudsstelle für das Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz und bei verschiedenen aufenthaltsrechtlichen Kanzleien
2018-2020: Wissenschaftliche Mitarbeit in der Humboldt Law Clinic Grund- und Menschenrechte
2017-2024: Studium der Gender Studies an der Humboldt-Universität zu Berlin mit einer rechtsempirischen Masterarbeit zu strategischer Prozessführung
2011 bis 2017: Studium der Rechtswissenschaften an der Freien-Universität Berlin gefördert durch ein Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes
Forschungsinteressen: Grund- und Menschenrechte, Antidiskriminierungsrecht, empirische Rechtsforschung, Geschlechterverhältnisse, rechtliche Situation von trans* und inter* Menschen
Veröffentlichungen:
Für trans* Menschen geht es um Alles, Verfassungsblog, 02.09.2024, https://verfassungsblog.de/fur-transmenschen-geht-es-um-alles/ (gemeinsam mit Anna Katharina Mangold).
Keine Halben Sachen. Nicht-binäre Menschen im Gleichstellungsrecht, Berlin: Bundesstiftung Gleichstellung, 2024, https://www.bundesstiftung-gleichstellung.de/static/b2b7e697076946f68966a21aa659c1d8/241030_BSG_Studie_Keine_Halben_Sachen_2A_RZ.pdf (gemeinsam mit Friederike Boll).
Macht im Recht und Macht durch Recht. Die rechtliche Situation von trans* Personen in Deutschland, in: Lüter, Albrecht u.a., Berliner Monitoring Trans- und Homophobe Gewalt, Berlin: Camino gGmbH, 2022, https://www.lsbti-monitoring.berlin/wp-content/uploads/Monitoring-trans-und-homophobe-Gewalt_2022_barrierefrei.pdf, S. 147-158.
Zugang zu trans* spezifischen medizinischen Leistungen für Personen im Asylverfahren, Berlin: Schwulenberatung Berlin, 2020, https://schwulenberatungberlin.de/post/rechtliche-expertise-zugang-zu-trans-spezifischen-medizinischen-leistungen-fuer-personen-im-asylverfahren/ (gemeinsam mit Lena Kreck).
Die Rechtsstellung von Trans* personen in Deutschland, Webseite der Bundeszentrale für politische Bildung, 02.06.2020, https://www.bpb.de/gesellschaft/gender/geschlechtliche-vielfalt-trans/308625/die-rechtsstellung-von-transpersonen-in-deutschland.
Vom pathologisierenden zum selbstbestimmten Geschlechtsmodell. Eine grundrechtskonforme Auslegung von „Varianten der Geschlechtsentwicklung“ im deutschen Personenstandsrecht, Zeitschrift für Menschenrechte 14, 2020, S. 24-41 (gemeinsam mit Anna Katharina Mangold und Cara Röhner).
Rechtsgutachten zum Verständnis von „Varianten der Geschlechtsentwicklung“ in § 45b Personenstandsgesetz, 02.12.2019, https://eufbox.uni-flensburg.de/index.php/s/WwkHJkHaEaHpkQk#pdfviewer (gemeinsam mit Anna Katharina Mangold und Cara Röhner).
Vorträge:
Welche Rolle spielt geschlechtliche Selbstbestimmung beim OP-Verbot an inter* Kindern (§1631e BGB)? Eine juristisch, psychologisch und gender theoretisch informierte Analyse, Erlangen, 25.10.2024 (gemeinsam mit Kaj Kähne).