Wer wir sind

In der Abteilung Pädagogik und Didaktik zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung sind tätig:

Marcus Scharbau als abgeordnete Lehrkraft, Dr. Regina Künzler als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Professor Dr. habil. Joachim Bröcher als Lehrstuhlinhaber.

Was uns sehr wichtig ist !

Gemeinsam ist uns als Lehrenden in der Abteilung ES, dass wir an der Entwicklung und Vermittlung einer lebendigen Pädagogik (und einer ebensolchen Didaktik) arbeiten, in der Kinder und Jugendliche aktiv handeln, ihre biografischen, sozialen und kulturellen Erfahrungen klären und verarbeiten, unterstützt durch Symbolisierung, Spiel und Gestaltung und sich auf diesem Wege schrittweise ein konstruktives Lern- und Sozialverhalten aneignen bzw. dieses weiter entwickeln. Von hier lassen sich dann Wege in die Erarbeitung von Sachzusammenhängen finden. Die Lernaktivitäten müssen dabei für die Kinder und Jugendlichen bedeutsam sein ("signifikantes Lernen", Carl R. Rogers). Subjekt- und Sachbezüge müssen im Feld der emotionalen und sozialen Entwicklungsförderung didaktisch "kunstvoll" miteinander verschränkt werden.