Aktuelles

06.03.23 - Stellenanzeige
31.03.23 - Vadehavet i litteraturen

31. marts 2023 arrangerer Dänisches Seminar i samarbejde med Taarnborg og Vadehavscentret et symposium om Vadehavet i litteraturen.
Tilmeding: https://billet.vadehavscentret.dk/87560/Litteratur_og_Vadehav

29.03.23 - Foredragsrække på Dansk Centralbibliotek

Den 29. marts starter Markus Floris Christensen på sin foredragsrække ’Angst som litterær form’ på Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig i Flensborg.
Nærmere info om arrangementerne findes her: https://www.oplev-sydslesvig.dk/begivenheder/foredragsraekke-danske-forfattere-angst-i-dansk-litteratur

16.12.22 - Spiegel-Interview mit Prof. Dr. Karoline Kühl

Im Dezember ist Karoline Kühl vom ‚Spiegel‘ interviewt worden. Die Journalistin wollte wissen, woher eigentlich die ‚nisser‘ kommen und was es mit den Wichteltüren auf sich hat. Wenn du das auch wissen möchtest, dann lies ab Seite 8 im Artikel ‚Hurra, die Wichtel sind da!‘

07.06.22 - Stort tillykke, Markus!

Am 7. Juni 2022 hat Markus Floris Christensen erfolgreich mit dem Ergebnis ‚summa cum laude‘ disputiert. Titel der Arbeit ist ‚The Complex Dynamics of Anxiety. A Study of August Strindberg, Inger Christensen and Karl Ove Knausgård’. Stort tillykke, Markus!

  • Erstgutachter: Prof. PhD Anders Ehlers Dam, EUF
  • Zweitgutachterin: Prof. Dr. Karin Hoff, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Drittgutachterin: Associate Professor PhD Anna Sandberg, Universität Kopenhagen
Einstufungstest

Der nächste Einstufungstest findet statt:  > Termin steht noch nicht fest <

Sprachintensivkurs

Der nächste Sprachintensivkurs findet statt:  > Termin steht noch nicht fest <