ZfL Kalender

Schulangst: Wie sie sich äußert und was man darüber wissen sollte - online


Meinem Kalender hinzufügen

25. Februar 2025 | 15:00 – 17:00 Uhr | online
Madita Scharmacher

Veranstaltungsort:
online

Kinder verbringen fünf Tage in der Woche einen großen Teil ihres Tages in der Schule, was die Schule zu einem der prägendsten Entwicklungsumwelten der Kinder macht. Während dieser Zeit setzen sie sich nicht nur mit den schulischen Leistungsanforderungen auseinander, sondern sie trainieren auch soziale und emotionale Fähigkeiten. Aber was passiert, wenn der Besuch der Schule angstbehaftet ist?

Was hat es für Folgen für die Kinder und woran erkennt man, dass ein Kind unter Schulangst leidet? Da Lehrkräfte diejenigen sind, denen schulbezogene Ängste bei Kindern zuerst auffallen können, kommt ihnen die entscheidende Rolle zu, die Ängste einzuschätzen und weitere Schritte einzuleiten, häufig jedoch ohne das nötige Wissen zu diesem Thema. Um die Lehrkräfte zu unterstützen und sie für Schulängste zu sensibilisieren, soll es in diesem Workshop unter anderem um die Beantwortung der obenstehenden Fragen gehen.

Dieser Workshop ist Teil einer Masterarbeit zum Thema Schulangst, weshalb nach dem theoretischen Input eine Erhebung stattfinden wird, die Bestandteil dieser Masterarbeit werden wird.

Madita Scharmacher studiert Lehramt Sonderpädagogik im Master of Education (M.Ed) an der Europa-Universität Flensburg und beschäftigt sich im Rahmen ihrer Masterarbeit mit dem Thema Schulangst.

Anmeldung bis zum 18.02.2025 unter der Formix-Veranstaltungsnummer EUL0446.

Formix ist die Veranstaltungsdatenbank des IQSH. Um sich in Formix zu einer Veranstaltung anmelden zu können, muss man sich dort zunächst einmalig registrieren. Wie dies für ((noch) Nicht-)Lehrkräfte funktioniert, entnehmen Sie bitte dieser Anleitung.

Sollten Sie Probleme oder Fragen zur Anmeldung in Formix haben, wenden Sie sich bitte an zfl-veranstaltungen@uni-flensburg.de.