ZfL Kalender
Psychische Belastungen im Klassenzimmer erkennen und inkludieren – Handlungswege für Lehrkräfte
28. Mai 2025 | 15:00 – 17:30 Uhr | Präsenzveranstaltung
Dipl.-Psych. Friederike Carlotta Grabowski und Franziska Wehmeyer
Veranstaltungsort:
RIG815
In diesem interaktiven Workshop lernen Lehrkräfte und Lehramtsstudierende, psychische Belastungen wie Depressionen und schulbezogene Ängste bei Schülerinnen und Schülern frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Der Workshop vermittelt dabei theoretische Grundlagen zu psychischen Belastungen im Schulalter und ihren Entstehungsbedingungen sowie praxisorientierte Handlungsstrategien für den pädagogischen Alltag.
Die Teilnehmenden werden durch Fallarbeit in Kleingruppen angeregt, konkrete Fälle zu analysieren und pädagogische Maßnahmen zu entwickeln. Ergänzend werden Hilfenetzwerke und Unterstützungsangebote vorgestellt, um Lehrkräfte in ihrer Rolle als wichtige Vertrauenspersonen zu stärken. Ziel ist es, nicht nur die mentale Gesundheitskompetenz zu fördern, sondern auch Hemmungen im Umgang mit psychischen Belastungen abzubauen und die Handlungssicherheit der Teilnehmenden zu erhöhen. Der Workshop schließt mit einem Austausch über persönliche Grenzen und professionelle Netzwerke.
Dipl.-Psych. Friederike Carlotta Grabowski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Sonderpädagogische Psychologie an der Europa-Universität Flensburg mit den Schwerpunktthemen: Professionalisierung von Lehrkräften und Studierenden im Umgang mit psychischen Belastungen im schulischen Kontext, Prävention internalisierender Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen sowie Self-Compassion.
Franziska Wehmeyer ist Masterstudentin im M.Ed. Lehramt Sonderpädagogik, mit der Fächerkombination Sachunterricht (gesellschaftswissenschaftliche Ausrichtung) und Sonderpädagogik (Förderschwerpunkte: PSK und GE).
Anmeldung bis zum 21.05.2025 unter der Formix-Veranstaltungsnummer EUL0437.
Formix ist die Veranstaltungsdatenbank des IQSH. Um sich in Formix zu einer Veranstaltung anmelden zu können, muss man sich dort zunächst einmalig registrieren. Wie dies für ((noch) Nicht-)Lehrkräfte funktioniert, entnehmen Sie bitte dieser Anleitung.
Sollten Sie Probleme oder Fragen zur Anmeldung in Formix haben, wenden Sie sich bitte an zfl-veranstaltungen@uni-flensburg.de.