ZfL Kalender

Gesundheitsförderung im Setting Schule


Meinem Kalender hinzufügen

21. Mai 2025 | 15:00 – 17:00 Uhr | Präsenzveranstaltung
Eckhard Fiebig-Duckstein

Veranstaltungsort:
RIG815

Gesundheitsförderung und Prävention sind integrale Bestandteile der Schulentwicklung. Aber wie kann man beides nachhaltig in der eigenen Schulklasse verankern?

Vielversprechende Ansätze bietet das Gesundheits- und Präventionsprogramm Sokrates fit und stark plus II, von dem Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler gleichermaßen profitieren können.

In dem Workshop lernen die Teilnehmer*innen den Aufbau des Programms kennen und erfahren, wie das Programm mit seinen Inhalten Widerstandsfähigkeit und Bewältigungskompetenzen der Schülerinnen und Schüler stärkt und hilft, deren Sozialkompetenzen zu gestalten.

Gleichzeitig erfahren die Teilnehmer*innen, wie sich eine gute, tragfähige und vertrauenswürdige Schüler*innen-Lehrer*innen-Beziehung aufbauen lässt und wie es gelingen kann, die Schülerinnen und Schüler darin zu befähigen, als Gemeinschaft zu agieren und ihre Potentiale zu entfalten. Die persönliche Bindung fördert nicht nur bei den Schülerinnen und Schülern Motivation und Freude an der Schule, sondern trägt auch dazu bei, Gesundheit und Wohlbefinden aller Beteiligten aufrechtzuerhalten.

Das Programm ist im Unterrichtsalltag direkt einsetzbar und für die Klassenstufen 5 und 6 gedacht (optional auch in Klassenstufe 7). Es wird allen weiterführenden Schulen in Schleswig-Holstein kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Eckhard Fiebig-Duckstein ist Lehrer und Leiter des Programms Sokrates fit und stark plus II bei der IfA gGmbH. Die IFA gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die sich wissenschaftlich und praktisch dem Themenbereich "Schule & Gesundheit" widmet.

Anmeldung bis zum 14.05.2025 unter der Formix-Veranstaltungsnummer EUL0436.

Formix ist die Veranstaltungsdatenbank des IQSH. Um sich in Formix zu einer Veranstaltung anmelden zu können, muss man sich dort zunächst einmalig registrieren. Wie dies für ((noch) Nicht-)Lehrkräfte funktioniert, entnehmen Sie bitte dieser Anleitung.

Sollten Sie Probleme oder Fragen zur Anmeldung in Formix haben, wenden Sie sich bitte an zfl-veranstaltungen@uni-flensburg.de.