7. ZeBUSS Winter School

 24. bis 26. Februar 2025

Die ZeBUSS Winter School dient der methodologischen und methodischen als auch der überfachlichen Qualifizierung von Nachwuchswissenschaflter:innen an der Europa-Universität Flensburg. Wir starten am ersten Tag mit verschiedenen überfachlichen Workshops, von denen jeweils ein Angebot gewählt werden kann. So besteht für alle Teilnehmer:innen die Möglichkeit, sich ausführlich mit unterschiedlichen Aspekten von Forschungsprozessen zu beschäftigen. Der erste Tag endet einer Keynote zum Thema "Wohlbefinden als schulische Leistung. Theoretische und empirische Perspektiven".

Der zweite Tag beginnt mit einer allgemeinen Einführung in die methodischen und methodologischen Grundsätze bzw. der allgemeinen Thematik der nachfolgenden Workshops. Daran anschließend wird in den verschiedenen Workshops zu den unterschiedlichen Schwerpunkten gearbeitet, ggf. auch an eigenem Material. Um den Tag ausklingen zu lassen, laden wir alle Teilnehmer:innen der ZeBUSS Winter School zu einem geselligen Networking Event in den Räumlichkeiten des ZeBUSS ein.

Der dritte Tag schließt mit einer letzten Einheit in den verschiedenen methodologischen und methodischen Workshops.

Die Teilnahme an der ZeBUSS Winter School ist kostenfrei.

Programm

08:45 Uhr Begrüßung und Eröffnung der 7. ZeBUSS Winter School (RIG 514)
09:00 – 17:00 Uhr Wissenschaftliches Arbeiten
17:30 Uhr Keynote (TAL 007)
Wohlbefinden als schulische Leistung. Theoretische und empirische Perspektiven
Prof. Dr. Harry Kullmann (Universität Paderborn)
08:45 Uhr Begrüßung (RIG 514)
09.00 - 17:15 Uhr Workshops
ab 17:30 Uhr Networking & gemeinsames Abendessen im ZeBUSS
09:00 – 15:00 Uhr Workshops
Workshops wie am 25.02.2025 (fortlaufend)
ca. 15:00 Uhr Verabschiedung
Anmeldung

Die Anmeldung ist abgeschlossen.

Kontakt

 Die 7. ZeBUSS Winter School wird unterstützt von der Fördergesellschaft der Universität Flensburg e.V.