Dr.Sibylle Machat
Marlene Langholz-Kaiser
Dr.Laura Asarite-Schmidt
Larissa Binder
Lisa Kortüm
Scott Simpson
Stephanie Matthiesen
Ute Boesche-Seefeldt
Selime Onmus-Erol
Birte Petersen
Dr.Maria Schwab
Sarah Gueye
Prof. Dr.Sybille Bauriedl
Dr.Maike Böcker
Dr.Massih Zekavat
Monika Verbalyte
Dr.Stefan Wallaschek
Prof. Dr.Christiane Reinecke
Janna Lietz
Alejandro Valdivia
Dr.Christine Barwick-Gross
Karoline Hanßen
Hanna Kieschnick
Kseniia Cherniak
Renate Anschütz
Daniela Arias Vargas
Dr.Nadia Zasanska
Dr.Vanda Kelling
Dr.Tatiana González-Grandón
Sabine KrögerM.A.
Prof. Dr.Susanne Royer
Teksen Cansizoglu
Zentrale Studienberatung (ZSB)
fileadmin/content/portal/international/bilder/ins-ausland-gehen/partneruniversitaeten/euf-austauschplaetze-weltweit-frse-2024-euf-exchange-places-worldwide-spring-2024.pdf
KSM Free University of Bozen (Bolzano) - 0212 - MA TS Università degli Studi di Milano - 0312 - EUCS / EUS Università degli Studi di Torino - 0232 - BABW / MA ED / KSM University of Catania - 0312 - EUCS [...] weltweit FrSe 2024_EUF exchange places worldwide spring 2024.xlsx Land/country Partnerhochschule + Studiengang / Partner university + study program Albanien Epoka University - EUCS / EUS Universidad Nacional [...] of Sibiu 'Lucian Blaga' - 0319 - EUCS / EUS University of Cluj-Napoca - 0312/Faculty of European Studies - EUCS / EUS Schweden Högskolan Kristianstad - 0110 - BABW Pädagogische Hochschule Luzern - 0110
/englisch/englisch-studieren-inhalte-1
Fachdidaktik Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft Kulturwissenschaft Sprachpraxis
fileadmin/content/abteilungen/psychologie/pdf-dateien/katalog-abschlussarbeiten-abteilungsbibliothek-stand-2023-03.pdf
Analyse anhand der dokumentarischen Methode Kleeberg- Niepage MA 2018 Höhrmann, Nele Studiengründe und Studienmotivation von Lehramtsstudierenden der Europa-Universität Flensburg Budde MA 2018 Johannsen, [...] grund. Eine qualitative Studie. Wischmann MA 2020 Görrissen, Sina Elternarbeit im Lehrerberuf-Einschätzung der Signifikanz von Studierenden in Verschiedenen Studienabschnitten Kleeberg- Niepage MA 2020 [...] den Umgang mit traumatisierten Kindern in der Grundschule Dewanger MA 2021 Gregersen, Johanna Studienmotivation von Lehramtsstudierenden. Ein Vergleich zwischen Bachelor- und Masterstudierenden Dewanger MA
fileadmin/content/abteilungen/psychologie/pdf-dateien/katalog-der-abteilungsbibliothek-psychologie-buecher-aktualisiert-2023-03.pdf
Gesellschaft, [Ki] Kindheitsbilder, [Rat] Ratgeber, [Schmö] zum Schmökern, [Schu] Schule, [Stu] Studien, [Th/Be] Therapie/Beratung, [Le/Ha] Lehrbuch/Handbuch, [Freud] Sigmund Freud Signatur Titel Autor
fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/bilder/klimafood/materialien-mitmach-kochaktionen/praesentation-klimafood-expertinnen-schulung-zur-mitmach-kueche.pdf
ationen-PDF/Landwirtschaft/WWF-studie-kulinarischer-kompass-biodiversitaet-ernaehrung.pdf https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Landwirtschaft/WWF-studie-kulinarischer-kompass-biodiver [...] Gesundheitliche Lage von Erwachsenen in Deutschland – Ergebnisse zu ausgewählten Indikatoren der Studie GEDA 2019/2020-EHIS. Journal of Health Monitoring. 6(3). Robert Koch-Institut, Berlin. https://www [...] , Mensink, G. (2022). Übergewicht und Adipositas bei Erwachsenen in Deutschland – Ergebnisse der Studie GEDA 2019/2020-EHIS. Journal of Health Monitoring. 7(3). Robert Koch-Institut, Berlin. https://www
fileadmin/content/abteilungen/chemie/dokumente/publikationslisten/publikationsverzeichnis-hanne-rautenstrauch-03-2023.pdf
(2017): Erhebung des (Fach-)Sprachstandes bei Lehramtsstudierenden im Kontext des Faches Chemie. Studien zum Physik- und Chemielernen, Band 233. Berlin: Logos Verlag. Beiträge in Sammelbänden Rautenstrauch [...] (2021): Integrierter naturwissenschaftlicher Unterricht und Fachunterricht Chemie im Vergleich - Eine Studie zu Schülerinteressen und fachinhaltsbezogenen Selbstwirksamkeitserwartungen. In: CHEMKON 28 (1), [...] 2023 Rautenstrauch, H.& Busker, M. (2015): Möglichkeiten der (Fach-)Sprachstandserhebung bei Studienanfängern. In: Bernholt, S. (Hrsg.): Heterogenität und Diversität - Vielfalt der Voraussetzungen im n
fileadmin/content/abteilungen/chemie/dokumente/publikationslisten/konferenzbeitraege-und-vortraege-rautenstrauch-03-2023.pdf
Heidenreich, D., Busker, M. (2018): Nawi-Unterricht und Fachunterricht Chemie im Vergleich – eine Studie zu Interesse, Selbstwirksamkeitserwartungen, chemiebezogenen berufliche sowie schulische Laufbahn [...] 2014) Rautenstrauch, H. & Busker, M. (2014): Möglichkeiten der (Fach-)Sprachstandserhebung bei Studienanfängern im Kontext des Fachs Chemie. Poster auf der Jahrestagung der GDCP, Bremen (15.-18.9.14) Rau [...] Rautenstrauch, H. & Busker, M. (2014): Möglichkeiten der (Fach-)Sprachstandserhebung bei Studienanfängern im Kontext des Fachs Chemie. Poster auf der GDCh-Jahrestagung der Fachgruppe Chemieunterricht, Kiel
fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/bilder/klimafood/aussschreibungen/ausschreibung-hiwis-20230317.pdf
ften, Sportwissenschaften, Sozial- wissenschaften oder einem vergleichbaren lehramtsbezogenen Studiengang • Lust und Freude an der niedrigschwelligen Vermittlung von Basiskompetenzen für die Zubereitung
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/fuer-mich-bist-du-wueste-und-meer-waten-im-theologischen-gefilde
besteht die Möglichkeit, Katholische Theologie für das Lehramt an Grund- und Gemeinschaftsschulen zu studieren. Das Institut beteiligt sich vorrangig an der Ausbildung von Lehrkräften, verfügt aber auch über
/hochschulkommunikation/news/news/utopienwerkstatt-ausgezeichnet
yooweedoo Ideenwettbewerb erneut Studierende aus dem Masterstudiengang Transformationsstudien. Im vergangenen Jahr haben vier Projekte aus dem Studiengang einen Preis erhalten. Seit 2012 fördert der yooweedoo [...] Studierende des M.A. Transformationsstudien gewinnen Preis bei Ideenwettbewerb Wir gratulieren Lennart Wening, Johannes Probst und Sara Kipp! Sie wurden mit ihrem Projekt "Flensburgs Utopienwerkstatt"