Barbara Lang (HPI)
Robert Langhanke M.A.
Prof. Dr.Nils Langer
Anneke Langer
Ulrike Langner
Lindsay Langstaff
Dr.Barbara Lang
Prof. Dr.Hans-Werner Lang
/studium-lehre/extracurriculares/ringvorlesung-demokratiebildung-in-schule
deutsch-französische Freundschaft, die uns heute so selbstverständlich erscheint, war das Ergebnis eines langen mühsamen Prozesses der Aussöhnung zwischen den ehemaligen "Erbfeinden". Im Französischunterricht
/forschung/forschungsfoerderung/forschungsfoerderung-der-europa-universitaet-flensburg
Ausschuss für Forschung und Wissenstransfer fördert die unterschiedlichen Forschungsvorhaben der Hochschulangehörigen. Insbesondere werden Anschubprojekte, wissenschaftliche Veranstaltungen, Publikationen sowie
/forschung/forschungsfoerderung/tag-der-forschungsfoerderung/3-tag-der-forschungsfoerderung
individueller Fragen 12:00 Uhr: DFG-Förderangebote für Postdocs: Dr. Anna Böhme, DFG 13:00-13:30 Uhr: Ausklang / Beantwortung individueller Fragen am Infotisch A. Böhme, M. Sebastian, J. Budde, S. Onur, M. Kattein;
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-grundschulen/lernbereiche-wahlpflicht
soziokulturelle Zusammenhänge des Essenlernens wichtige Voraussetzungen für die Herausbildung lebenslanger Präferenzen und Abneigungen des Ernährungsverhaltens. Schüler*innen benötigen Orientierungsmaßstäbe [...] Lehrer*innenhandeln im Grundschulkontext reflektiert und kontextbezogen umgesetzt werden können. Sie erlangen die Fähigkeit, Ihre eigene Position im Kontext globalen Wandels, gesellschaftlicher Diversität und [...] belebten oder der unbelebten Natur abzubauen. Falls Sie keine naturwissenschaftlichen Fächer studieren, erlangen Sie einen neuen, grundschuldidaktisch geprägten Zugang zur Welt der Naturphänomene. Sie können
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gymnasien/mathematik
en und deren Relativität zu erkennen, um auf diese Weise zu weiterführenden Forschungsfragen zu gelangen. Angestrebt wird in diesem Zusammenhang ebenso das Erkennen und Gestalten fächerübergreifender
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gymnasien/spanisch
Lehrmeinungen und deren Relativität zu reflektieren, um zu weiterführenden Forschungsfragen zu gelangen. Sie verfügen über fachkundige schriftliche und mündliche Fähigkeiten in der spanischen Sprache
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-sonderpaedagogik/paedagogik-und-didaktik-zur-foerderung-der-emotionalen-und-sozialen-entwicklung
Strategien der Selbstreflexion und des Selbstmanagements, um den Anforderungen des Arbeitsfeldes langfristig aktiv begegnen zu können. Studieninhalt & Struktur Überblick (PStO M.Ed. Lehramt Sonderpädagogik
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/biologie
starken fächerübergreifenden Perspektive ermöglicht Ihnen die über das Studium hinausgehende, lebenslange selbstständige Ausweitung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten. Sie vertiefen Ihre Fähigkeiten in der
/studium-lehre/studierendenservice/bewerbung-zulassung-und-immatrikulation/bewerbungsverfahren/bewerbung-master/med-dualer-master-sonderpaedagogik
Sonderpädagogik ausgeübt wurde. 2. Der Vollzeitumfang gemäß Absatz 1 Ziffer 3. kann aus entsprechend längeren Phasen der Teilzeitberufstätigkeit bestehen. Als einschlägig gelten Früh-, Vorschul-, Schul- und
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften
Praxisschock erleiden, absolvieren Sie schon ab Studienbeginn gut begleitete Praxisphasen. Ein Semester lang möchten wir Sie an eine unserer knapp 100 Partneruniversitäten rund um den Globus schicken: Sich im